Bei Sky hat man allen Grund zur Freude: Die Champions League ist so erfolgreich wie nie in die Gruppenphase gestartet. 1,18 Millionen Zuschauer entschieden sich am Dienstagabend für die Einzelspiele oder die Konferenz. Hilfreich war dabei ganz sicher, dass mit dem FC Bayern und Bayer Leverkusen gleich zwei deutsche Mannschaften exklusiv im Pay-TV kickten. Im Vergleich zum ersten Spieltag der vergangenen Saison konnte Sky knapp 300.000 Zuschauer hinzugewinnen - all jene Fans, die die Spiele in Bars oder Kneipen sahen, sind noch nicht mal miteingerechnet. Der Marktanteil lag bei 4,2 Prozent.

Noch besser lief es beim jungen Publikum, wo 630.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren einem hervorragenden Marktanteil von 5,6 Prozent entsprachen. Damit lag Sky am Dienstagabend auf Augenhöhe mit den "Baurettern" von RTL II und deutlich vor kabel eins. Auch das ZDF erreichte zunächst mit seiner "ZDFzeit"-Doku weniger junge Zuschauer als Sky mit der Champions League. Um Mitternacht hatten die meisten Fans allerdings dann doch wieder abgeschaltet, sodass für die "Harald Schmidt Show" bei der ersten Sendung nach der Sommerpause nur noch 40.000 Zuschauer übrig blieben.

Zufrieden kann man bei Sky mit den Quoten der Late-Night-Show aber trotzdem sein, denn bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte Schmidt zu später Stunde noch überzeugende 1,2 Prozent Marktanteil. Somit zahlte es sich erneut aus, dass die "Harald Schmidt Show" auch weiterhin auf den Sportsendern zu sehen ist. Bei Sky Atlantic HD und Sky Hits, wo die Sendung eigentlich beheimatet ist, wurden am Dienstagabend jedenfalls nur Null-Reichweiten ausgewiesen. Will heißen: Dort lagen die Zuschauerzahlen im nicht-messbaren Bereich.