Nach monatelanger Pause haben sich die US-Krimiserien von RTL am Dienstag mit neuen Folgen zurückgemeldet - zudem gab es mit "The Following" am späten Abend sogar einen Neustart. Der schlug sich allerdings reichlich durchwachsen: Mehr als 990.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren konnten sich zum Auftakt für die Doppelfolge der Serie mit Kevin Bacon in der Hauptrolle nicht erwärmen. Das reichte für einen enttäuschenden Marktanteil von 13,8 Prozent in der Zielgruppe. Immerhin: In der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, die man bei RTL neuerdings im Auge hat, lief es mit 15,4 Prozent klar besser. Insgesamt waren im Schnitt 2,18 Millionen Zuschauer dabei.

Es besteht also noch Luft nach oben, doch das gilt für "CSI: Vegas" und "Bones - Die Knochenjägerin" ebenso. Beide Serien erreichten zum Start der neuen Folgen in dieser Woche jeweils etwas mehr als 3,3 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen meldete sich "CSI: Vegas" mit einem Marktanteil von 14,8 Prozent zurück. Das war deutlich weniger als die Serie noch zu Jahresbeginn holte. Und auch "Bones" schlug sich mit 15,3 Prozent längst nicht so gut wie noch im Frühjahr. Selbst einige Wiederholungen, die RTL in den zurückliegenden Wochen ausstrahlte, waren erfolgreicher. Für die Marktführerschaft reichte es am Dienstagabend aber trotzdem.

In der erweiterten Zielgruppe sicherte sich "Bones" mit 2,68 Millionen 14- bis 59-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 15,8 Prozent zudem sogar den Tagessieg - so gesehen kann man in Köln also durchaus zufrieden sein. Etwas besser hätten die Quoten aber, vor allem mit Blick auf die starken Quoten, die die Serie im Frühjahr einfuhr, aber natürlich schon ausfallen können. Rundum zufrieden kann man derweil im Ersten sein, wo sich die hochgelobte Serie "Weissensee" nach dreijähriger Abstinenz doch noch zurückmeldete. 5,24 Millionen Zuschauer waren zum Auftakt dabei und sorgten für einen sehr guten Marktanteil von 17,1 Prozent.

Nur "In aller Freundschaft" konnte im Anschluss noch ein paar Zuschauer mehr vor den Fernseher locken: 5,32 Millionen Zuschauer machten den Dauerbrenner zur meistgesehenen Sendung des Dienstags. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam "Weissensee" mit einem Marktanteil von 8,5 Prozent ebenfalls gut an, "In aller Freundschaft" erzielte anschließend solide 7,2 Prozent. Das ZDF musste sich dem Serien-Doppel klar geschlagen geben und kam mit der "ZDFzeit"-Doku "Die Milliarden-Zocker" nicht über 1,97 Millionen Zuschauern hinaus. Selbst "37 Grad" erreichte am späten Abend mehr Zuschauer. "Frontal 21" steigerte sich immerhin auf 2,88 Millionen Zuschauer, das "heute-journal" lag danach mit 3,65 Millionen Zuschauern schließlich sogar vor "Report Mainz" im Ersten.