Vox öffnet sich weiter für neue Serien-Farben - und wurde am Montagabend zum Start von "Arrow" erst mal dafür belohnt. 2,79 Millionen Zuschauer verfolgten den Auftakt der neuen US-Serie und sorgten damit schon beim Gesamtpublikum für einen überzeugenden Marktanteil von 8,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen entsprachen 1,71 Millionen Zuschauer sogar 14,2 Prozent Marktanteil - damit war "Arrow" zur besten Sendezeit Marktführer. Und selbst in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, die auch Vox inzwischen im Blick hat, reichte es noch für 12,9 Prozent Marktanteil und damit zugleich für einen knappen Vorsprung auf "Wer wird Millionär?".

Das RTL-Quiz erreichte insgesamt übrigens 4,63 Millionen Zuschauer und musste sich seinerseits dem ZDF-Drama "Eine verhängnisvolle Nacht" geschlagen geben, das mit 5,96 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,7 Prozent deutlich in Führung lag. Die neue Dokusoap "Was verdienst Du?" legte indes einen eher verhaltenen Start hin. Nach "Wer wird Millionär?" blieben noch 3,21 Millionen Zuschauer dran. Immerhin: Der Marktanteil stieg bei den 14- bis 49-Jährigen leicht an und betrug 14,3 Prozent - kein Reinfall, aber eben auch kein sonderlich spektakulärer Start, zumal "The Big Bang Theory" sogar ein paar junge Zuschauer mehr vor den Fernseher lockte. In der erweiterten Zielgruppe lief es für "Was verdienst Du?" mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent etwas schlechter.

Doch zurück zu Vox: "Grimm", einst sogar mit mehr als drei Millionen Zuschauern gestartet, konnte das gute Quoten-Niveau im Anschluss an "Arrow" zwar nicht halten, profitierte aber dennoch von der neuen Serie. 1,92 Millionen Zuschauer blieben dran - das waren knapp 300.000 mehr als vor sieben Tagen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen reichte es zudem mit 9,5 Prozent für den besten Marktanteil seit dem Ende der ersten Staffel im Juli. Das Serien-Duell mit "The Mentalist" und "Castle" konnten die beiden Vox-Serien am Montagabend damit klar für sich entschieden.