Als ProSieben im vergangenen Jahr gleich zwei Mal die Vampirromanze "New Moon - Biss zur Mittagsstunde" ausstrahlte, lagen die Marktanteile bei jeweils mehr als 16 Prozent in der Zielgruppe. Die RTL-Zuschauer scheint der Film dagegen überhaupt nicht hinter dem Ofen hervorlocken zu können. Am Sonntagabend verzeichnete der Kölner Sender damit jedenfalls absolut katastrophale Quoten: 1,38 Millionen Zuschauer waren dabei - wohl gemerkt insgesamt, nicht in der Zielgruppe. Der Marktanteil belief sich auf miserable 4,4 Prozent. Damit erreichte RTL nur geringfügig mehr Zuschauer als "Das perfekte Promi Dinner" bei Vox. Noch bitterer für den einst erfolgsverwöhnten Marktführer: Allein in der Zielgruppe verzeichneten Sat.1 und ProSieben mehr Zuschauer - vom "Tatort" im Ersten ganz zu schweigen.

Während "New Moon" bei gerade mal noch 990.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren hängen blieb und dürftige 7,8 Prozent Marktanteil erzielte, bescherte der österreichische "Tatort" dem Ersten bei Jung und Alt den Tagessieg. 9,43 Millionen Zuschauer bedeuteten die unangefochtene Spitzenposition und sorgten für satte 27,5 Prozent Marktanteil. Das waren fast dreieinhalb Millionen Zuschauer mehr als das Lindström-Drama "Herz aus Eis" im Zweiten als größter Verfolger holte. Bei den Jüngeren lag die Krimireihe mit 2,98 Millionen Zuschauern und 21,7 Prozent ebenfalls vorne. Sehr gut lief es aber auch für ProSieben, wo die Erstausstrahlung von "Ich bin Nummer Vier" ähnlich starke 20,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holte.

3,52 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 10,9 Prozent machten "Ich bin Nummer vier" zudem auch insgesamt zum Erfolg. Bei Sat.1 lockte "Navy CIS" sogar 3,84 Millionen Zuschauer vor den Fernseher. Der Marktanteil belief sich bei den 14- bis 49-Jährigen auf überzeugende 15,7 Prozent.  Und auch "Navy CIS: L.A." bewegte sich direkt danach mit 14,1 Prozent in der Zielgruppe weit oberhalb des Senderschnitts. Für die neue Reportage-Reihe "Überleben in...", die bei kabel eins zu sehen war, galt das dagegen nicht. Sie ging auch in der zweiten Woche mit nur 2,4 Prozent Marktanteil bei insgesamt 500.000 Zuschauern unter. Doch zurück zu RTL: Dort konnte das "Spiegel TV Magazin" im Anschluss an "New Moon" sogar ein paar Zuschauer mehr vor den Fernseher locken und sich immerhin auf einen zweistelligen Marktanteil steigern.

Unterm Strich half das aber ebenso wenig wie die Tatsache, dass "Schwiegertochter gesucht" am Vorabend rund 15 Prozent verzeichnete. Am Ende des Tages kam der Sender in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen trotzdem nicht über 10,2 Prozent Marktanteil hinaus und musste sich damit deutlich den Kollegen von ProSieben geschlagen geben, die überzeugende 13,0 Prozent einfuhren. Bei den 14- bis 59-Jährigen erzielte RTL sogar nur 9,4 Prozent und landete damit hinter ProSieben und dem Ersten auf Rang drei.