Senta Berger hat für das ZDF den Tagessieg nachhause geholt. Eine Folge aus der Krimireihe "Unter Verdacht" unterhielt am Samstagabend 5,61 Millionen Zuschauer. Damit konnten die Mainzer einen sehr guten Marktanteil von 20,3 Prozent erreichen. Auch beim jungen Publikum sah es mit 0,96 Millionen Zuschauern und 10,3 Prozent äußerst erfreulich aus. Auch "Mordshunger - Verbrechen und andere Delikatessen" schlug sich danach gut. 4,21 Millionen Zuschauer sahen die dritte Folge an diesem Abend, womit 16,1 Prozent der Zuschauer erreicht wurden. Auch hier lief es mit 0,84 Millionen Zuschauern und 9,0 Prozent bei der jungen Zielgruppe gut.
Für die ARD ist indes der Musikanten-Stadl noch immer ein Erfolg. 4,22 Millionen Zuschauer sahen am Samstag eine neue Ausgabe der Volksmusik-Sendung, womit Das Erste einen Marktanteil von 15,6 Prozent erzielen konnte. Wie üblich bei derartigen Formaten waren aber kaum junge Zuschauer anwesend. Lediglich 0,27 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 bis 49 Jahre alt. Der Marktanteil ist mit 2,9 Prozent entsprechend niedrig.
Die jungen Zuschauer haben dafür den Weg zu Super RTL gefunden, wo auf Asterix und Obelix auch etliche Jahre nach der Premiere noch immer Verlass ist. Die "operation Hinkelstein" wurde insgesamt bereits von 1,12 Millionen Zuschauern bzw. 4,1 Prozent gesehen. In der klassischen Zielgruppe lief es mit genauer einer halben Million Zuschauer und 5,4 Prozent außerordentlich gut. Und auch für "Balduin, das Nachtgespenst" sah es im Anschluss noch immer gut aus. 0,27 Millionen Zuschauer aus der klassischen Altersgruppe sahen zu, womit Super RTL einen Marktanteil von 3,1 Prozent erzielen konnte.