In der vergangenen Woche bejubelte ProSieben "Under the Dome" dank eines Marktanteils von über 23 Prozent schon als erfolgreichsten Serienstart des Senders in diesem Jahrtausend. In Woche 2 bestätigte die Mysteryserie nach dem Roman von Stephen King, die auch in den USA der große Sommerhit ist, ihren Status als erfolgreichste ProSieben-Serie seit langer Zeit. Die Reichweite in der Zielgruppe 14-49 blieb mit 2,24 Millionen sogar völlig konstant - weil insgesamt aber wieder mehr Zuschauer vor dem Fernseher saßen, sank der Marktanteil leicht auf 21,3 Prozent.

Mit Blick aufs Gesamtpublikum gab es auch absolut einen leichten Zuschauerrückgang um 170.000 auf 2,97 Millionen zu konstatieren, mit 10,8 Prozent Marktanteil darf ProSieben trotzdem weiterhin vollauf zufrieden sein. Als Stefan Raab kam, schalteten dann übrigens sehr viele ab: "TV Total" erreichte trotz des überaus starken Vorlaufs nur 10,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen war "Under the Dome" nicht zu nehmen, RTL zog mit "Die 25 peinlichsten TV-Momente" klar den Kürzeren. Mit einem Marktanteil von 16,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Rankingshow aber dennoch auf ordentliche Quoten. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die RTL nun allerdings als seine Zielgruppe betrachtet, sah es mit 14,5 Prozent Marktanteil schon spürbar schwächer aus. "Stern TV" lag in dieser Woche bei mauen 14,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und 14,7 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen.

Überhaupt kein Bein auf den Boden bekommt hingegen derzeit Sat.1 mit seinen Dokusoaps am Mittwochabend. "Die strengsten Eltern der Welt" lief schon in den letzten Wochen nicht gut, diesmal setzte es mit 7,7 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber einen neuen Tiefstwert seit dem Wechsel zu Sat.1. Insgesamt hatten 1,88 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Ein großer Flop bleibt zudem weiterhin "Schluss mit Mobbing", das im Anschluss sogar nur 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe und insgesamt weniger als eine Million Zuschauer erreichte.