Wenn die "schrecklick glamourösen" Geissens bei RTL II zu sehen sind, dann reicht das in der Regel für Marktanteile um zehn Prozent in der Zielgruppe - kein Wunder also, dass man bei RTL II einen solchen Erfolg gern wiederholen würde. Also startete man am Mittwoch nun "Schickeria Deluxe" - hier wird allerdings nicht ein Paar, sondern ein ganzes Sammelsurium an Menschen, die ihren Lebensstil gerne zur Schau stellen, mit der Kamera begleitet. Das stieß zumindest zum Start allerdings auf wenig Gegenliebe beim Publikum.

So schalteten am Mittwochabend gerade mal 700.000 Zuschauer um 20:15 Uhr ein, mehr als 2,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum war damit nicht drin. Auch in der werberelevanten Zielgruppe tat sich "Schickeria Deluxe" mit 4,3 Prozent Marktanteil schwer und lag meilenweit unter dem RTL II-Senderschnitt, der in diesem Monat bislang 6,9 Prozent beträgt. Deutlich besser erging es dem zweiten RTL II-Neustart des Abends: Obwohl auch "Autopsie - Mysteriöse Todesfälle" ab kurz nach 22 Uhr bei schwachen 4,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen blieb, kam "The Suspects - Wahre Verbrechen", wo wie der Name schon sagt echte Kriminalfälle nachgestellt werden, ab 23:05 Uhr auf 7,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bi 49-Jährigen. Die zweite Folge direkt im Anschluss lief mit 8,3 Prozent Marktanteil noch besser.

Auch Vox bot am Mittwochabend einen Neustart, hatte es aber in der Primetime ebenfalls schwer. Die Anwaltsserie "Fairly Legal" erreichte ab 21:14 Uhr im Schnitt 1,33 Millionen Zuschauer. Ein Marktanteil von 6,2 Prozent in der Zielgruppe (14-49) ist für Vox-Verhältnisse ein schwacher Wert.. Allerdings bot eine "Rizzoli & Isles"-Wiederholung auch kein gutes Lead-In: Nur 5,7 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Nicht zuletzt ProSieben dürfte mit seinem großen Erfolg mit "Under the Dome" hier einige Zuschauer gekostet haben.