Joko und Klaas haben sich am Montag aus ihrer knapp dreimonatigen Sommerpause zurückgemeldet und ProSieben auf Anhieb starke Quoten beschert. Mit 1,13 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Circus HalliGalli" einen sehr guten Marktanteil von 14,0 Prozent. Das war der beste Wert seit der Premieren-Folge, die Ende Februar sogar knapp 17 Prozent erzielte. Insgesamt brachte es die Show auf 1,24 Millionen Zuschauern. Auch "TV total" gelang danach mit 790.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 13,6 Prozent in der Zielgruppe ein sehr erfolgreiches Comeback nach der Sommerpause.

Den Grundstein für den Erfolg legte "The Big Bang Theory": Eine neue Folge der US-Sitcom lockte ab 21:12 Uhr im Schnitt 2,01 Millionen Zuschauer zu ProSieben und erzielte tolle 15,3 Prozent Marktanteil. Eine direkt im Anschluss gezeigte Wiederholung steigerte sich sogar auf 16,1 Prozent. Damit war "The Big Bang Theory" die meistgesehene Sendung des Abends - nur die RTL-Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" versammelte am Vorabend noch ein paar junge Zuschauer mehr vor den Fernseher. "Die Simpsons" taten sich zunächst übrigens mit Marktanteilen von 10,8 und 11,0 Prozent noch recht schwer.

Damit unterlag die gelbe Familie der Sat.1-Serie "The Mentalist", die sich in dieser Woche auf ihrem neuen Sendeplatz auf 12,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe steigerte und mit 2,63 Millionen Zuschauern die bislang höchste Reichweite seit dem Wechsel auf den Montagabend verzeichnete. "Castle" konnte davon aber nicht profitieren und blieb danach mit nur 2,18 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen auf einem mageren Niveau hängen. Da hilft es auch wenig, dass es in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen mit 9,1 Prozent ein bisschen besser lief.

Voll zufrieden kann man dagegen bei RTL II sein, wo sich "Die Wollnys 2.0" um 20:15 Uhr auf einen neuen Bestwert steigerten. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei sehr guten 10,2 Prozent - insgesamt waren 1,58 Millionen Zuschauer dabei. "Das Aschenputtel-Experiment" hielt danach noch 1,28 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und holte ebenfalls richtig gute 9,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. "Die Kochprofis" sorgten schließlich mit 9,7 Prozent für einen starken Abschluss des Abends.