Nach dem "TV-Duell", das am Sonntagabend von mehr als 17 Millionen Zuschauern gesehen wurde, folgte nur einen Tag später der "TV-Dreikampf" mit den Spitzenkandidaten von FDP, Grünen und Linken im Ersten. Mit den tollen Quoten des Duells konnte diese Runde erwartungsgemäß allerdings nicht mithalten - zufrieden sein kann man aber trotzdem. Genau vier Millionen Zuschauer sahen die einstündige Sendung. Das entsprach einem Marktanteil von 13,0 Prozent. "Der TV-Dreikampf" musste sich damit sowohl dem ZDF-Drama "Unheil in den Bergen" geschlagen geben als auch "Wer wird Millionär?".
Der Film sicherte dem Zweiten mit 5,02 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,3 Prozent die Marktführerschaft in der Primetime, das RTL-Quiz mit Günther Jauch brachte es auf 4,69 Millionen Zuschauer. Nach dem "TV-Dreikampf" konnte Das Erste allerdings fast alle Zuschauer bei sich halten: "Hart aber fair" erreichte direkt im Anschluss mit der ersten Ausgabe nach der Sommerpause nämlich noch 3,89 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte der Talk mit Frank Plasberg gute 7,2 Prozent Marktanteil, nachdem die Diskussion der Spitzenkandidaten zuvor sogar auf 8,7 Prozent kam.
Eher mäßig kam dagegen der "Satire Gipfel" am späten Abend an. Dieter Nuhr erreichte nach den "Tagesthemen" mit 1,42 Millionen Zuschauern nur einen mäßigen Marktanteil von 10,8 Prozent und tat sich bei den 14- bis 49-Jährigen mit 5,6 Prozent noch deutlich schwerer.