Um den Sitcoms von ProSieben aus dem Weg zu gehen, zeigt RTL Nitro seit dieser Woche seine US-Serien "Modern Family" und "Raising Hope" nicht mehr montags, sondern donnerstags - dass sie damit in direkter Konkurrenz zu den neuen Sitcoms von RTL zu sehen sind, dürfte das Unterfangen allerdings kaum leichter machen. Die Quoten blieben zum Auftakt der neuen Staffeln jedenfalls überschaubar. So erreichten die beiden Folgen von "Modern Family" um 20:15 Uhr zunächst nur 80.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 0,5 Prozent in der Zielgruppe. "Raising Hope" wollten anschließend sogar nur 50.000 Zuschauer sehen.
Bei den 14- bis 49-Jährigen sackte der Marktanteil auf dürftige 0,4 Prozent ab, die zweite Folge des Abends steigerte sich danach wieder auf 0,5 Prozent - hier waren nun insgesamt 70.000 Zuschauer dabei. Die bereits gegen Mitternacht ausgestrahlten Wiederholung gingen schließlich mit nur 0,1 Prozent sogar komplett baden. Und auch "Modern Family" erwies sich auch auf dem späteren Sendeplatz um 22:55 Uhr nicht gerade als Überflieger: Lediglich 70.000 Zuschauer konnten sich am späten Abend für den US-Hit begeistern. Der Marktanteil lag bei 0,3 Prozent in der Zielgruppe, die anschließende Wiederholung musste sich mit 0,2 Prozent begnügen.