Mit fast 1,3 Millionen Zuschauern legte das neue Format "Teuer oder Billig - Wir testen die Besten" in der vergangenen Woche einen überzeugenden Start bei kabel eins hin. Davon war nur sieben Tage später allerdings schon nichts mehr zu spüren. Die Sendung verlor binnen Wochenfrist fast die Hälfte ihrer Zuschauer und kam am Dienstagabend mit der zweiten Folge nicht über 660.000 Zuschauer und einen Marktanteil von 2,3 Prozent beim Gesamtpublikum hinaus. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es sogar noch schlechter: Dort erzielte "Teuer oder Billig" gerade mal noch 3,7 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der Auftakt holte noch deutlich mehr als acht Prozent.

Darunter litt dann auch das anschließende "K1 Magazin", das sogar über 800.000 Zuschauer einbüßte. Übrig blieben nur noch 650.000 Zuschauer und ein mäßiger Marktanteil von 5,2 Prozent beim jungen Publikum. Hinzu kommt, dass die Primetime am Dienstag längst nicht das einzige Problem für kabel eins darstellte. Am Vorabend taten sich die testweise gezeigten Dokusoaps "Mein Lokal, Dein Lokal" und "Mein Zuhause, Dein Zuhause" mit Marktanteilen von 4,1 und 3,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen erneut schwer. Die Folge war ein ernüchternder Tagesmarktanteil von 5,1 Prozent. Die direkten Mitbewerber Vox und RTL II lagen mit jeweils mehr als sieben Prozent weit vor kabel eins.

Bei RTL II musste die neue Datingshow "Next, please" am Nachmittag derweil deutliche Verluste hinnehmen. Brachte es die Premieren-Folge zu Wochenbeginn noch auf sehr gute 9,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, so reichte es am Dienstag nur noch für 6,5 Prozent. Unzufrieden wird man damit allerdings nicht sein, zumal sich "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" mit Marktanteilen von 12,7 und 12,9 Prozent danach einmal mehr als sichere Bank entpuppten. Abends schlugen sich dann "Die Bauretter" mit 7,6 Prozent bei insgesamt 1,59 Millionen Zuschauern gut.