Es mutet schon ein wenig kurios an: Seit Jahren sucht man im Ersten nach geeigneten Konzepten für den Vorabend - und ausgerechnet der Kino-Ableger einer einstigen Vorabendserie entpuppt sich als großer Hit. Am Montag war "Türkisch für Anfänger" nun im Sommerkino zur besten Sendezeit zu sehen. Mit hervorragenden Quoten: 2,33 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil auf fantastische 19,7 Prozent und bescherten dem Ersten damit zugleich den haushohen Sieg beim sonst so schwer zu erreichenden jungen Publikum. Zum Vergleich: Im August liegt der Schnitt des Senders hier bislang bei nur 6,4 Prozent.

Insgesamt lief es mit 4,94 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 16,0 Prozent ebenfalls hervorragend. Geschlagen geben musste sich die Komödie damit nur "Wer wird Millionär?", das bei RTL zur Rückkehr aus der Sommerpause im Schnitt 5,01 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher versammelte. Rundum zufrieden kann man in Köln aber trotz des Gesamtsieges nicht sein, denn bei den 14- bis 49-Jährigen meldete sich Günther Jauch erschreckend schwach aus der Pause zurück. Gerade mal 12,3 Prozent betrug der Marktanteil in der Zielgruppe. "Wer wird Millionär?" bewegte sich somit sogar noch unter dem ohnehin schon schwachen Schnitt des Senders. Und auch bei den 14- bis 59-Jährigen lief es mit 13,4 Prozent allenfalls mäßig.

In der klassischen Zielgruppe musste sich das RTL-Quiz noch dazu nicht nur "Türkisch für Anfänger" geschlagen geben, sondern auch der ProSieben-Sitcom "The Big Bang Theory", die sich ebenfalls aus der Pause zurückmeldete. Neuen Serien-Stoff gab es unterdessen auch bei Vox, wo "Grimm" mit einer Doppelfolge auf Marktanteile von 7,4 und 8,6 Prozent kam. Um 21:10 Uhr waren insgesamt immerhin 1,64 Millionen Zuschauer dabei - die wiederholungsbedingte Schwäche der vergangenen Wochen konnte man damit hinter sich lassen. Bei RTL II brachten es "Die Wollyns 2.0" indes auf 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 1,24 Millionen Zuschauern. "Das Aschenputtel-Experiment" musste sich anschließend mit lediglich 5,4 Prozent begnügen.

Doch zurück zum Ersten: Dort konnten die "Tagesthemen" den Schwung von "Türkisch für Anfänger" überhaupt nicht für sich nutzen. Nach dem Film blieben gerade mal 2,24 Millionen Zuschauer dran, der Marktanteil ging auf lediglich 9,1 Prozent zurück. Der interaktive Wahl-Talk "Überzeugt uns! Der Politiker-Check" schlug sich angesichts dessen danach mit 1,47 Millionen Zuschauern und 10,2 Prozent Marktanteil noch recht ordentlich. Bei den 14- bis 49-Jährigen reichte es für 6,3 Prozent Marktanteil und damit einen Wert auf Höhe des Senderschnitts - ein ordentlicher Erfolg für eine politische Sendung.