Dass die Bundeskanzlerin mehr Zuschauer vor den Fernseher lockt, bekam kürzlich bereits das ZDF mit seinen Porträts zu spüren - nun erging es den Kollegen von RTL sehr ähnlich. Während "An einem Tisch mit Peer Steinbrück" vor einer Woche lediglich 1,86 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte, trieb Angela Merkel sieben Tage später die Zuschauerzahl um über eine Million nach oben. Mit 2,89 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,6 Prozent verzeichnete "An einem Tisch mit Angela Merkel" sogar über 600.000 Zuschauer mehr als "Berlin direkt" im ZDF.
Zudem lief es auch beim jungen Publikum recht ordentlich: Immerhin 13,5 Prozent betrug der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - damit lag der Merkel-Talk sogar leicht über dem aktuellen RTL-Schnitt, der im August bislang bei nur 13,2 Prozent liegt. Bei den 14- bis 59-Jährigen lief es für die von Peter Kloeppel moderierte Gesprächssendung mit 12,5 Prozent Marktanteil übrigens etwas schlechter. Steinbrück hatte sieben Tage zuvor allerdings nur einstellige Werte eingefahren. Mit der zweiten Ausgabe kann man da schon weitaus zufriedener sein bei RTL.
Doch auch für die Kollegen von Vox sah es am Vorabend gut aus: Mit einem Marktanteil von 10,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe meldete sich "Ab in die Ruine!" am Sonntag zurück. 1,80 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu und damit über 700.000 mehr als zur besten Sendezeit beim "Perfekten Dinner". Bei ProSieben erwischte unterdessen "Galileo" mit einem Marktanteil von 12,5 Prozent beim jungen Publikum einen der besseren Tage. Dass RTL II mit "Berlin - Tag & Nacht" nicht auch noch sonntags am Start ist, dürfte vermutlich hilfreich gewesen sein. Stattdessen ging "Welt der Wunder" mit lediglich 4,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sang- und klanglos unter.