Mit deutlichem Vorsprung hat sich ProSieben am Sonntagabend mit der Free-TV-Premiere der Komödie "Bad Teacher" den Tagessieg in der Zielgruppe gesichert. 2,64 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil auf hervorragende 21,4 Prozent. Ein neuer "Polizeiruf 110" erreichte ebenso wie "Navy CIS" und die bei RTL gezeigte Wiederholung von "Harry Potter und der Feuerkelch" fast 800.000 junge Zuschauer weniger - alle drei Formate brachten es kurioserweise auf jeweils 1,86 Millionen 14- bis 49-Jährige. Die Marktanteile fielen allerdings aufgrund der unterschiedlichen Laufzeiten entsprechend verschieden aus - sie lagen zwischen 14,8 Prozent beim "Polizeiruf" und 16,1 Prozent bei "Harry Potter".

Insgesamt setzte sich unterdessen erwartungsgemäß der Krimi im Ersten an die Spitze. 7,45 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 22,8 Prozent bedeuteten den Tagessieg. Zudem meldete sich danach "Günther Jauch" erfolgreich aus der Sommerpause zurück und hielt im Schnitt noch 5,02 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher. Das ZDF kam als größter "Polizeiruf"-Verfolger mit dem neuen Lindström-Film "Wer, wenn nicht du" auf 5,05 Millionen Zuschauer. "Bad Teacher" brachte es unterdessen bei ProSieben auf 3,34 Millionen Zuschauer sowie sehr gute 10,5 Prozent Marktanteil, ehe der Actionfilm "Set Up" noch 1,39 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. Mit einem Marktanteil von 12,4 Prozent konnte der Streifen in der Zielgruppe aber nur bedingt von "Bad Teacher" profitieren.

Bei Sat.1 kann man derweil zufrieden sein - so erzielte "Navy CIS" einen überzeugenden Marktanteil von 15,1 Prozent. "Navy CIS: L.A." lag direkt danach mit 3,18 Millionen Zuschauern auf dem Rekord-Niveau von vor einer Woche und holte in der Zielgruppe ebenfalls gute 13,6 Prozent Marktanteil. "Hawaii Five-0" schaffte anschließend trotz Wiederholung immer noch 12,0 Prozent. Die teils katastrophalen Quoten, die Sat.1 bis zum späten Nachmittag verzeichnete, konnten die Serien jedoch nicht ausgleichen. So lief es etwa zur Mittagszeit mit der Wiederholung von "Blonder als die Polizei erlaubt" mit mal 4,2 Prozent Marktanteil erschreckend schlecht. Auch zwei Folgen von "Der letzte Bulle" bewegten sich morgens mit Marktanteilen von 4,3 und 5,4 Prozent weit unter dem ohnehin schon schwachen Senderschnitt.

Während es bei den vier großen Sendern am Sonntagabend die Totalausfälle ausblieben, taten sich die kleineren Sender schwerer. Am härtesten traf es die "K1 Reportage Spezial", die bei kabel eins von nur 640.000 Zuschauern gesehen wurde. Die Folge war ein völlig desolater Marktanteil von nur 3,0 prozent in der Zielgruppe. Zu allem Überfluss gingen auch die Wiederholungen von "Mein Zuhause, Dein Zuhause" und "Mein Lokal, Dein Lokal" in der Daytime fast durchweg baden - am Ende des Tages musste sich kabel eins daher mit lediglich 4,4 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum begnügen. Bei Vox verzeichnete "Das perfekte Dinner" am Abend indes nur 5,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, RTL II holte mit "Die Flut" 5,1 Prozent. Die vierte "Dexter"-Staffel schlug sich bis in die Nacht hinein mit 6,2 Prozent aber zumindest solide.