Mit den Geschichten aus dem Leben der Großfamilie Wollny konnte RTL II in der Vergangenheit punkten, doch inzwischen steht bereits die nächste Generation auf der Matte. Die 21-jährige Tochter Sylvana gründet nämlich mit ihrem Freund Flo eine eigene Familie - Grund genug für den Sender, auch hier mit der Kamera dabei zu sein. Der Start der ersten Staffel verlief nun schon mal vielversprechend: 1,27 Millionen Zuschauer schalteten am Montagabend zur besten Sendezeit ein, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei überzeugenden 9,2 Prozent. "Das Aschenputtel-Experiment" tat sich danach allerdings mit 7,0 Prozent bei insgesamt 940.000 Zuschauern schon schwerer.

Auf sein Vorabend-Programm konnte sich RTL II dagegen voll und ganz verlassen: So erreichte "Köln 50667" um 18:00 Uhr bereits tolle 14,5 Prozent Marktanteil. 1,05 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei, ehe sich "Berlin - Tag & Nacht" direkt im Anschluss auf 1,44 Millionen steigerte. In der Zielgruppe lag der Marktanteil bei hervorragenden 15,7 Prozent und damit nur knapp unter dem bisherigen Bestwert. Damit machte RTL II zugleich auch kabel eins das Leben schwer, das seit dieser Woche mit gleich zwei neuen Formaten zum Angriff bläst. Zum Start lief es nun allerdings richtig übel: "Mein Lokal, Dein Lokal - Wo schmeckt's?" kam um 18:30 Uhr nicht über einen Marktanteil von 4,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus.

Noch schlimmer erwischte es aber "Mein Zuhause, Dein Zuhause - Wer wohnt am schönsten?", das direkt danach sogar mit 2,7 Prozent völlig baden ging und damit viel schlechter lief als die Ordnungshüter-Storys von "Achtung Kontrolle". 460.000 Zuschauer waren insgesamt bei der Lokal-Doku dabei, "Mein Zuhause, Dein Zuhause" blieb anschließend bei 420.000 Zuschauern hängen. Der Gesamtmarktanteil belief sich dadurch auf erschreckende 1,7 Prozent. Am Abend lief es hingegen für kabel eins umso besser: "Mission Impossible" verzeichnete überzeugende 7,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei 1,42 Millionen Zuschauern, "Tränen der Sonne" kam anschließend auf 7,4 Prozent.

Das und ein starker Nachmittag mit teils zweistelligen Werten trugen dann auch dazu bei, dass der Tagesmarktanteil von kabel eins mit 6,8 Prozent trotz der desolaten Vorabend-Quoten gut ausfiel. RTL II war mit hervorragenden 8,8 Prozent sogar drittstärkste Kraft und landete noch vor Sat.1. Vox erwischte dagegen mit nur 7,1 Prozent Marktanteil einen schwachen Start in die Woche - nicht zuletzt, weil die Serien am Abend enttäuschten. So verzeichnete "CSI: NY" gerade mal 5,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, ehe eine "Grimm"-Wiederholung mit 4,7 Prozent völlig versagte. "Continuum" schlug sich kurioserweise mit 6,6 Prozent noch am besten. Mehr als 940.000 Zuschauer waren für die Serie allerdings insgesamt trotzdem nicht drin.