Die neue ProSieben-Show "Catch the Millionaire" konnte die Erwartungen in den vergangenen Wochen nicht erfüllen - während die Reichweite mit knapp mehr als 1,3 Millionen Zuschauern zuletzt stabil war, sackte der Marktanteil erst in der vorigen Woche auf einen neuen Tiefstwert ab. Mehr als 10,5 Prozent Marktanteil war in der Zielgruppe nicht drin. Das ist keine völlige Enttäuschung, doch von einem Erfolg war "Catch the Millionaire" damit ein gutes Stück entfernt. Insofern überrascht es dann doch, dass die Sendung eine Woche vor dem Finale nun doch noch kräftig zulegen konnte.
Mit 1,15 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Catch the Millionaire" am Donnerstag einen ordentlichen Marktanteil von 12,4 Prozent - und musste sich damit nur einer Folge von "Criminal Minds" geschlagen geben. Der Tagessieg ging bereits am Vorabend an "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Insgesamt konnte "Catch the Millionaire" auf einen Schlag mehr als 300.000 Zuschauer hinzugewinnen, sodass unterm Strich diesmal 1,68 Millionen dabei waren. Davon profitierte auch das Promimagazin "red!", das im Anschluss noch 1,41 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt und sich in der Zielgruppe auf sehr gute 13,6 Prozent Marktanteil steigerte.
Marktanteils-Trend: Catch the Millionaire
Doch so gut ProSieben am Donnerstagabend auch unterwegs war - vom Vorabend kommt eine schlechte Nachricht. Dort steckt "Galileo" nämlich derzeit in einer echten Krise. Mit nur 8,8 Prozent verzeichnete das Wissensmagazin nun bereits den vierten Tag in Folge nur einen einstelligen Marktanteil. Gegenüber der RTL II-Soap "Berlin - Tag & Nacht", die auch diesmal wieder mit 13,0 Prozent überaus erfolgreich war, ist "Galileo" mittlerweile deutlich unterlegen.