Bei Sat.1 fand die US-Sitcom "Mike & Molly" nicht ihr Publikum, doch ihre zweite Chance bei ProSieben schien die Serie zu nutzen: Knapp zwölf Prozent betrug der Marktanteil im Schnitt in der Zielgruppe - solide Werte also, mit denen man in Unterföhring gut leben kann. Der Start in die nahtlos angeschlossene zweite Staffel verlief dafür am Dienstagabend recht unspektakulär: Mehr als ein Marktanteil von 10,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war um 22:15 Uhr für "Mike & Molly" nicht drin. Das war der schwächste Marktanteil, den die Sitcom seit dem Senderwechsel einfuhr.
Marktanteils-Trend: Mike & Molly
Insgesamt waren zu diesem Zeitpunkt nur 970.000 Zuschauer dabei. Die zweite Folge steigerte sich danach zumindest leicht auf 10,9 Prozent Marktanteil. "Mike & Molly" entpuppte sich somit als das schwächste Glied des Sitcom-Abends von ProSieben, der seinen Höhepunkt bereits um 20:15 Uhr erreichte. 12,4 Prozent Marktanteil verzeichnete die Wiederholung von "Two and a half Men" zu diesem Zeitpunkt. Danach erzielte eine weitere Folge schon nur noch 11,8 Prozent, ehe "2 Broke Girls" mit 10,8 Prozent zunächst sogar ziemlich mäßig abschnitt.
Die Marktführerschaft von RTL war damit zu keinem Zeitpunkt in Gefahr: "Bones" startete zunächst mit einem Marktanteil von 15,3 Prozent in der Zielgruppe in den Abend und sicherte sich mit der zweiten Folge sogar den Tagessieg. 1,72 Millionen 14- bis 49-Jährige entsprachen überzeugenden 17,8 Prozent Marktanteil. Bei den 14- bis 59-Jährigen, auf die man in Köln neuerdings blickt, sah es mit Marktanteilen von 14,8 und 17,4 Prozent ähnlich aus. Insgesamt brachte es "Bones" um 21:15 Uhr auf 3,08 Millionen Zuschauer. "The Glades" hielt danach noch 2,22 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und verzeichnete solide 15,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Nur "Person of Interest" tut sich am späten Abend inzwischen wieder schwerer und musste sich in dieser Woche mit lediglich 13,1 Prozent Marktanteil begnügen. Sat.1 spielte unterdessen nur eine Nebenrolle und blieb mit dem Film "Klick ins Herz", "Akte 20.13" und "24 Stunden" den kompletten Abend über unterhalb der Marke von neun Prozent.