RTL II gelingt es trotz der sommerlichen Temperaturen deutlich besser als anderen Sendern, die Fans seiner Scripted-Reality-Soaps "Berlin - Tag & Nacht" und "Köln 50667" vor den Fernseher zu locken. Und so eilen die Formate derzeit von Marktanteils-Rekord zu Marktanteils-Rekord. Am Donnerstag war es nun mal wieder soweit.

"Köln 50667" holte ab 18 Uhr grandiose 15,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen - mehr als doppelt so viel wie der ohnehin derzeit sehr hohe RTL II-Senderschnitt. Insgeamt 890.000 Zuschauer sahen zu dieser Zeit zu. Zum Vergleich: "Die Simpsons" kamen bei ProSieben zu dieser Zeit auf Marktanteile von 12,4 und 14,3 Prozent, bei Sat.1 lag "Navy CIS" bei gerade mal 8,2 Prozent und auch RTL hatte mit 9,9 Prozent Marktanteil für "Explosiv" bzw. 11,5 Prozent für "Exclusiv" klar das Nachsehen bei den 14- bis 49-Jährigen.

"Berlin - Tag & Nacht" lief im Anschluss noch etwas besser: 1,26 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 15,9 Prozent. Nach vorläufigen Werten war das ein Bestwert. (Bei den endgültigen Quoten, in denen auch die Zuschauer eingerechnet werden, die innerhalb von drei Tagen eine Folge nachholen, gab es sogar schonmal 16 Prozent Marktanteil.) Das waren zwei Prozentpunkte mehr als RTL mit "Alles was zählt" erreichte. Nur "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" lief mit einem Marktanteil von 18,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen noch spürbar besser.

Von der starken Vorlage profitierten auch die "RTL II News": Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf grandiose 10,8 Prozent - um einen besseren Wert zu finden, muss man bis ins Jahr 2004 zurückgehen. Auch hier der Vergleich mit der Konkurrenz: Die "Tagesschau" hatte zur gleichen Zeit im Ersten 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen (wozu natürlich noch Zuschauer in den Dritten kommen), die "Sat.1 Nachrichten" 7,4 Prozent.