Nach kurzzeitig etwas kühleren Temperaturen kehrte am Donnerstag der Hochsommer zurück und sorgte dafür, dass viele Menschen um 20:15 Uhr offensichtlich noch nicht vor dem Fernseher sitzen wollten. Weil zudem noch der Fußball deutlich mehr Zuschauer als an gewöhnlichen Donnerstagen zu RTL lockte, musste Pilawas Quiz "Rette die Million" im ZDF einen neuen Tiefstwert hinnehmen.

So sahen in dieser Woche nur 2,76 Millionen Zuschauer zu - das waren nochmal etwa 400.000 weniger als bei der letzten regulären Ausgabe vor zwei Wochen und auch weniger als beim schwachen Promi-Special, das samstags zu sehen war. Doch nicht nur die absolute Zuschauerzahl lag sehr niedrig, auch der Marktanteil fiel mit 11,1 Prozent beim Gesamtpublikum auf den schwächsten Wert seit März letzten Jahres. Auch bei den jüngeren Zuschauern sah es nicht gut aus: 5,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen sind auch für ZDF-Verhältnisse zu wenig.

Zuschauer-Trend: Rette die Million!
Rette die Million!

Trotzdem hatte das ZDF immerhin noch mehr Zuschauer als Das Erste, das Teil 1 des Zweiteilers "Der letzte Patriarch" mit Mario Adorf wiederholte, damit aber gerade mal 2,31 Millionen Zuschauer vor den Fernseher locken konnte. Der Marktanteil lag bei nur 9,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 3,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Später am Abend konnte Reinhold Beckmann die Talk-Pause im ZDF übrigens nicht nutzen und bleib mit 1,06 Millionen Zuschauern und 7,8 Prozent Marktanteil auf dem gewohnt mageren Quoten-Niveau.