Auch wenn Eurosport für den späten Donnerstagabend bislang noch eine Wiederholung der WM im Wasserspringen ausweist: Gezeigt wurde zu diesem Zeitpunkt die Verlängerung und das Elfmeterschießen im EM-Halbfinale der Frauenfußball-Europameisterschaft zwischen Norwegen und Dänemark - und die bescherte dem Sportsender hervorragende Quoten. Mit 2,08 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 11,7 Prozent sicherte sich die Live-Übertragung in der Schlussphase sogar einen Platz in den Top 20 des Tages. Zu diesem Zeitpunkt lockte nur das ZDF mehr Zuschauer vor den Fernseher.
Die komplette Übertragung verzeichnete übrigens im Schnitt 1,55 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam die Partie auf 4,5 Prozent und lag damit weit über dem Senderschnitt. Verlängerung und Elfmeterschießen steigerten sich übrigens sogar auf richtig starke 7,9 Prozent - Werte, von denen man bei Eurosport sonst meist nur träumen kann. Sport1 kam dagegen mit seinen Darts-Übertragungen natürlich nicht an, schlug sich mit 300.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 2,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem wacker.