Drei Jahre mussten sich Fans von "Tierärztin Dr. Mertens" gedulden, ehe neue Folgen im Ersten zu sehen waren. Am Dienstag ging nun die vierte Staffel der Serie zu Ende - und auch wenn mit 4,21 Millionen Zuschauern ein neuer Minusrekord aufgestellt wurde, so ist das wohl eher auf das sommerliche Wetter zurückzuführen. Der Marktanteil lag mit 17,2 Prozent nämlich einmal mehr auf einem überzeugenden Niveau. Noch ein paar Zuschauer mehr lockte danach die Dauer-Soap "In aller Freundschaft" vor den Fernseher: 4,61 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 17,8 Prozent machten die ARD-Serie zum Tagessieger.
Zuschauer-Trend: Tierärztin Dr. Mertens
Das ZDF konnte mit seiner Krimi-Wiederholung dagegen nicht mithalten, schlug sich aber trotzdem ordentlich. 3,39 Millionen Zuschauer entschieden sich für "Unter anderen Umständen: Auf Liebe" und Tod" - danach übernahmen die Mainzer allerdings mit dem "heute-journal" die Marktführerschaft. Mit 3,58 Millionen Zuschauern lag das Nachrichtenmagazin vor "Report Mainz", das im Ersten 3,09 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher hielt. Bei den 14- bis 49-Jährigen hieß der Sieger dagegen RTL. Und zwar gleich sechsfach: Die um 21:15 Uhr gezeigte "Bones"-Wiederholung sicherte sich dabei mit 1,50 Millionen jungen Zuschauern und 16,2 Prozent Marktanteil die Spitzenposition.
Die erste Folge wusste mit 15,9 Prozent ebenfalls bereits zu überzeugen. Insgesamt waren zunächst 2,44 Millionen Zuschauer dabei, danach waren es 2,73 Millionen. In die Hitliste beim jungen Publikum schafften es übrigens auch noch ein "Nachtjournal Spezial" mit den ersten Bildern vom einen Tag alten britischen Thronfolger, sowie "RTL aktuell" und eine Folge der US-Serie "The Glades", die RTL mit 16,7 Prozent sogar den höchsten Marktanteil des Abends bescherte. Ihre anfängliche Schwächephase hat "The Glades" damit also längst überwunden. Feiern kann RTL den Sechsfach-Sieg übrigens auch bei den 14- bis 59-Jährigen: Hier lagen die besagten Formate ebenfalls in Führung.
Für ProSieben verlief der Abend unterdessen eher durchwachsen: "Two and a half Men" startete mit nur 10,7 Prozent Marktanteil in den Abend, immerhin steigerte sich "2 Broke Girls" später auf 12,7 Prozent. "Mike & Molly" erzielten danach mit zwei Folgen noch Marktanteile von 11,4 und 11,8 Prozent in der Zielgruppe. Bei Sat.1 enttäuschte derweil der Spielfilm "Buschpiloten küsst man nicht" mit nur 8,1 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,52 Millionen Zuschauern. Meistgesehene Sat.1-Sendung des Tages war das Magazin "Akte 20.13", das von 1,59 Millionen Zuschauern gesehen wurde und ordentliche 10,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte.