Eigentlich mag man es kaum glauben: Obwohl die Wiederholungsrate inzwischen fast schon schwindelerregnde Höhen erreicht hat, sind die Zuschauer von ProSieben offenbar noch immer nicht Sitcom-müde geworden. Am Montagabend sicherte sich der Sender nun mit "The Big Bang Theory" sogar einen Vierfach-Sieg: Die meisten Zuschauer lockte dabei die um 22:13 Uhr ausgestrahlte Wiederholung an: 1,65 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil zu diesem Zeitpunkt auf starke 20,4 Prozent. Insgesamt waren 1,94 Millionen Zuschauer dabei.
Direkt danach blieben noch 1,82 Millionen dran, die den Marktanteil auch beim Gesamtpublikum auf einen zweistelligen Wert steigen ließen - in der Zielgruppe reichte es zu später Stunde sogar für satte 21,9 Prozent. Und auch sonst verlief der Sitcom-Abend für ProSieben bestens: Schon die ersten beiden Folgen von "The Big Bang Theory" schlugen sich mit Marktanteilen von 16,7 und 17,3 Prozent außerordentlich gut und bescherten ProSieben die Marktführerschaft. Zuvor erreichten die "Simpsons" mit zwei alten Folgen bereits 13,9 und 15,3 Prozent.
Und auch "Wilfred" war nach 23 Uhr mit Marktanteilen von 14,8 und 13,3 Prozent beim jungen Publikum diesmal erfolgreich unterwegs - zuletzt hatte die Sitcom sogar mit dem Senderschnitt zu kämpfen. Doch davon war in dieser Woche dank der überaus starken Vorlage nichts zu spüren. RTL hatte dagegen fast durchgehend das Nachsehen am Montagabend: "Helena Fürst - Die Anwältin der Armen" tat sich zunächst mit einem Marktanteil von 14,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen schwerer als vor einer Woche, ehe "Die Versicherungsdetektive" mit 15,8 Prozent sehr ordentlich im Rennen lagen - und übrigens in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen den Tagessieg holten.
Insgesamt erreichte "Helena Fürst" zunächst 2,35 Millionen Zuschauer, "Die Versicherungsdetektive" wollten anschließend 2,61 Millionen sehen. Auch für "Extra" lief es ab 22:18 Uhr in direkter Konkurrenz zu den starken "The Big Bang Theory"-Wiederholung mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,44 Millionen Zuschauern ordentlich. Weil ProSieben auch nachmittags mit seiner Sitcom-Schiene erfolgreich war, reichte es unterm Strich übrigens für einen starken Tagesmarktanteil von 13,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. RTL hatte aber dennoch die Nase vorn - wenn auch nur knapp. 14,7 Prozent reichten den Kölnern für die Spitzenposition.