Zum Ende hin ging "Got to dance" ein wenig die Puste aus: Das Finale der Tanz-Castingshow, aus dem die beiden 13-Jährigen Veronika & Daniel knapp als Sieger hervorgingen, war zugleich die schwächste der sechs Ausgaben des Formats. So sahen den Abschluss am Freitag nur noch 1,9 Millionen Zuschauer, noch einmal 101.000 weniger als das zweite Halbfinale am Tag zuvor bei ProSieben. Vom Bestwert trennten "Got to dance" beim Finale über 500.000 Zuschauer.
Zufrieden sein kann Sat.1 mit einem Marktanteil von 14,3 Prozent in der Zielgruppe natürlich allemal - doch auch hier bleibt festzuhalten, dass es der schwächste Wert der gesamten Staffel war. Eine Woche zuvor hatten noch 300.000 junge Zuschauer mehr zugesehen. Den stärksten Marktanteil hatte hier die Auftaktshow mit 17,3 Prozent. Alles in allem hat die erste "Got to dance"-Staffel mit im Schnitt 15,8 Prozent Marktanteil die Erwartungen trotzdem deutlich übertroffen. Kein Wunder also, dass die Moderatorin Johanna Klum noch im Finale verkündete, dass es im kommenden Jahr eine zweite Staffel geben wird.
Zuschauer-Trend: Got to dance
Erfreulich war unterdessen, dass sich Pochers Fußball-Casting "Das Duell - Alle gegen den BVB" einen Tag vor dem Spiel steigern konnte. Ab 22:50 Uhr lag der Marktanteil bei ordentlichen 11,8 Prozent, nachdem in den vergangenen beiden Wochen nur 9,1 und dann 10,3 Prozent erreichte. Insgesamt hatten 1,09 Millionen Zuschauer eingeschaltet.