"Ciao Capitano" hieß es am Mittwoch: Der MDR übertrug das Abschiedsspiel von Michael Ballack zwischen einem "Ballack & Friends"-Team und einer von José Mourinho trainierten Weltauswahl. Das Spiel stieß dabei auf überaus reges Interesse: Die Vorberichte und die erste Halbzeit, die der MDR gemeinsam ausweist, sahen im Schnitt 1,76 Millionen Zuschauer, was beim Gesamtpublikum bereits hervorragenden 6,8 Prozent Marktanteil entsprach. Darunter waren auch viele Jüngere: Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf 4,1 Prozent.

Noch deutlich besser lief es dann während der zweiten Hälfte und der Nachberichterstattung, die ebenfalls wieder als Kombi ausgewiesen wird: 2,41 Millionen Zuschauer trieben den Marktanteil auf sensationelle 9,0 Prozent nach oben. Damit ergatterte das MDR Fernsehen einen Platz in der Top 10 der meistgesehenen Sendungen des Tages. Laut Meedia.de muss man bis Ende 2004 zurückgehen, um eine MDR-Sendung mit noch mehr Zuschauern zu finden. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lag der Marktanteil mit 6,5 Prozent sehr hoch.

Ab 22:50 Uhr gab's dann im MDR auch noch einmal "Waldis Club" zu sehen. 740.000 Zuschauer sahen sich die Plauderrunde an, das reichte für einen starken Marktanteil von 4,5 Prozent beim Gesamtpublikum und 2,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.