Aus dem "Fantastischen Quiz des Menschen" wurde "Hirschhausens Quiz des Menschen" - und anders als in der Vergangenheit gibt es die Rateshow mit Dr. Eckart von Hirschhausen erstmals nicht als Einzel-Show im Ersten zu sehen, sondern als vierteilige Show-Reihe. Zum Auftakt lief es am Donnerstag durchaus gut: 4,41 Millionen Zuschauer entsprachen einem Marktanteil von 14,0 Prozent. Den Tagessieg musste Hirschhausen allerdings dem ZDF überlassen, das mit der Komödie "Neue Adresse Paradies" zur selben Zeit auf 5,22 Millionen Zuschauer sowie 16,6 Prozent Marktanteil kam.

Bei den 14- bis 49-Jährigen kam der Film übrigens auf sehr gute 9,3 Prozent - damit lagen die Mainzer sogar vor RTL, das mit "CSI: Miami" bekanntlich Schiffbruch erlitt (DWDL.de berichtete). Doch auch "Hirschhausens Quiz des Menschen" schlug sich hier mit 880.000 jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,4 Prozent recht ordentlich. Im Laufe des Abends gingen die Quoten des Ersten dann allerdings Stück für Stück zurück: "Panorama" erreichte noch 3,25 Millionen Zuschauer, die "Tagesthemen" kamen anschließend nur auf 2,32 Millionen Zuschauer und magere 9,2 Prozent Marktanteil.

Die in der vergangenen Woche gestartete Kabarett-Show "Die Klugscheißer" musste sich um 22:45 Uhr schließlich mit nur noch 1,52 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,5 Prozent zufrieden geben. Im Anschluss an die Bundesliga-Relegation hatten eine Woche zuvor noch über 600.000 Zuschauer mehr eingeschaltet. Zudem sackte der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen von über sieben Prozent auf nur noch 4,3 Prozent ab. Den Tiefpunkt des Abends markierte allerdings der Spielfilm "Die Ausbildung", der um 23:17 Uhr mit insgesamt 420.000 Zuschauern und 3,6 Prozent Marktanteil völlig enttäuschte.

Im ZDF erwischte "Maybrit Illner" unterdessen mit 2,40 Millionen Zuschauern und 10,5 Prozent Marktanteil einen ihrer schwächeren Abende, doch dafür wusste "Markus Lanz" zu später Stunde voll und ganz zu überzeugen. 2,12 Millionen Zuschauer entschieden sich um 23:18 Uhr für den Talk und trieben den Marktanteil auf beachtliche 17,8 Prozent. Auch "heute nacht" schlug sich mit 1,18 Millionen Zuschauern sowie 17,1 Prozent noch richtig gut.