Mit seinem nächtlichen Sieg hat Stefan Raab am Samstag den Jackpot bei "Schlag den Raab" auf zwei Millionen Euro erhöht. Im Duell mit dem "DSDS"-Finale hatte er dagegen das Nachsehen - allerdings zeigte sich die Show von der etwas erstarkten Casting-Konkurrenz bei RTL weitgehend unbeeindruckt. Mit 1,82 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erzielte "Schlag den Raab" einen überzeugenden Marktanteil von 20,2 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt fieberten im Schnitt 2,86 Millionen Zuschauer bis nach 1 Uhr vor dem Fernseher mit. Das waren zwar über 300.000 Zuschauer weniger als zuletzt, der Marktanteil blieb mit 12,8 Prozent dafür recht stabil.

Allerdings lief es für ProSieben längst nicht nur in der Primetime gut. Das belegt alleine schon der Blick auf die Tagesmarktanteile, wo ProSieben am Samstag nämlich sehr gute 15,0 Prozent verzeichnete und damit gerade mal 0,2 Prozentpunkte hinter RTL zurücklag. Nachmittags war ProSieben mit seiner Sitcom-Schiene sogar zeitweise Marktführer. So verzeichnete "The Big Bang Theory" um 16:09 Uhr beispielsweise 18,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, nachdem auch "Two and a half Men" zuvor schon mit bis zu 16,8 Prozent überaus gut im Rennen lag. Punkten konnte allerdings auch Sky: Der vorletzte Spieltag der Bundesliga sorgte für einen sehr guten Marktanteil von 12,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen - dagegen war selbst RTL chancenlos.

Am Abend waren abseits von RTL und ProSieben dagegen nirgends zweistellige Marktanteile beim jungen Publikum drin. So enttäuschte der Spielfilm "Die Chroniken von Narnia: Prinz Kaspian von Narnia" in Sat.1 zur besten Sendezeit mit nur 8,6 Prozent Marktanteil bei insgesamt 1,62 Millionen Zuschauern. Die US-Serie "Warehouse 13" tat sich mit Marktanteilen um fünf Prozent bei RTL reichlich schwer und auch "Navy CIS" kam bei kabel eins mit zunächst nur 4,3 Prozent recht schwer in Fahrt. Immerhin steigerte sich die Serie im Laufe des Abends noch auf 6,1 Prozent. Bei Vox lockte "Rush Hour 2" lediglich 5,8 Prozent der Werberelevanten an.