Nach mehr als drei Monaten lässt sich mit Fug und Recht behaupten, dass RTL II mit dem "Berlin - Tag & Nacht"-Ableger "Köln 50667" ein glückliches Händchen bewiesen hat. Am Donnerstag markierte die Vorabend-Soap nun sogar einen neuen Bestwert: Mit 530.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren reichte es erstmals für einen Marktanteil von 12,0 Prozent. Damit erzielte "Köln 50667" fast das Doppelte des aktuellen Senderschnitts im April. Und auch sonst ist die Serie derzeit erfolgreich wie nie: Aktuell liegt der Wochenschnitt erstmals seit dem Start bei mehr als elf Prozent.
Langzeittrend: Köln 50667
Dass sich die Gesamt-Reichweite am Donnerstag mit 720.000 Zuschauern nicht auf Rekordniveau bewegte, ist dagegen dem sonnigen Wetter geschuldet. Auch hier fiel der Marktanteil mit 5,3 Prozent nämlich sehr gut aus. Zudem kann man sich bei RTL II auch weiterhin sehr zufrieden sein mit der Entwicklung von "Berlin - Tag & Nacht". Mit 1,04 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,2 Prozent in der Zielgruppe lief es am Donnerstag einmal mehr sehr gut. Die RTL-Soap "Alles was zählt" zeigt unterdessen erste Tendenzen leichter Erholung. Immerhin 15,8 Prozent betrug der Marktanteil diesmal, nachdem am Mittwoch mit 18,4 Prozent sogar der beste Wert seit Mitte November erzielt wurde.
Meistgesehene RTL-Sendung des Donnerstags war übrigens "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". Die Soap kam mit 1,70 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern auf einen sehr starken Marktanteil von 22,4 Prozent - Werte, von denen der Kölner Sender in der Primetime weit entfernt war. 3,02 Millionen Zuschauer waren bei der Vorabendserie insgesamt dabei.