Anders als die meisten Sender setzte RTL II am Ostermontag zumindest in der Primetime auf sein gewöhnliches Programm - und fuhr damit durchaus gut. Zumindest das Finale von "Traumfrau gesucht" war ein voller Erfolg, auch wenn es letztlich doch ein gutes Stück von den starken Quoten des Vorjahres-Finals entfernt war. Gegenüber den vergangenen Wochen konnte sich die Dokusoap aber noch einmal deutlich steigern: Mit einem Marktanteil von 7,9 Prozent verzeichnete "Traumfrau gesucht" beim Finale den drittbesten Wert der Staffel. 2012 hatte es zum Abschluss aber sogar für mehr als zehn Prozent gereicht.
Marktanteils-Trend: Traumfrau gesucht
Insgesamt waren am Montag ab 21:15 Uhr im Schnitt 1,55 Millionen Zuschauer dabei und damit rund 300.000 mehr als in den zurückliegenden Wochen. "Die Wollyns" bekamen die Feiertags-Konkurrenz dagegen im Vorfeld deutlich zu spüren: Mit 1,28 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 6,3 Prozent in der Zielgruppe lief es für die "schrecklich große Familie" zwar ordentlich, doch man muss schon mehr als ein Jahr zurückgehen, um einen schwächeren Marktanteil zu finden. Die Scripted Reality "Zugriff - Jede Sekunde zählt" war nach 23 Uhr indes noch für 880.000 Zuschauer und 7,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gut.
"Die Geissens" konnten am Vorabend indes nicht mit den sonst auf diesen Sendeplätzen gezeigten Formaten "Köln 50667" und "Berlin - Tag & Nacht" mithalten. So reichte es für eine Wiederholung um 18:14 Uhr für mäßige 5,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, eine weitere Folge steigerte sich danach aber auf solide 6,1 Prozent. Knapp eine Million Zuschauer waren zu diesem Zeitpunkt dabei. Zur Mittagszeit verzeichnete die Wiederholung von "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" dafür überzeugende 7,8 Prozent in der Zielgruppe. Der direkt danach im ZDF gezeigte Film "Harry Potter und der Feuerkelch" bescherte den Mainzern aber sogar 11,5 Prozent. Mit 1,36 Millionen Zuschauern und 8,7 Prozent Marktanteil sah es beim Gesamtpublikum aber nicht allzu berauschend aus.