Auch unter Markus Lanz hat sich eines bei "Wetten, dass..?" nicht geändert: Die - von der Sommerausgabe auf Mallorca mal abgesehen - überaus lange Sommerpause. Nur wenige Tage nach dem Frühlingsanfang lief am Samstag bereits die letzte Folge der ersten Lanz-Staffel. Die Quotenbilanz sieht alles in allem eigentlich gut aus: Im Schnitt erreichten die ersten sechs Folgen rund 9,7 Millionen Zuschauer. Doch der hohe Wert ist vor allem von der ersten Folge, die über 13,6 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten, beeinflusst. Der Blick auf die Entwicklung im Laufe der Staffel ist schon weniger erfreulich: Stück für Stück ging es nach unten. ZDF-Intendant Thomas Bellut hatte im Vorfeld die Erwartungen so umrissen: auf Dauer seien "sieben Millionen Zuschauer gut, acht Millionen sehr gut". Diesmal wurde nun erstmals die 8-Millionen-Zuschauer-Marke gerissen.

7,43 Millionen schalteten an diesem Samstag ein, das waren über 1,1 Millionen weniger als bei der letzten Sendung vier Wochen zuvor. Auch der Marktanteil erreichte mit 24,0 Prozent beim Gesamtpublikum seinen bisherigen Tiefstwert. Allerdings zeigt ein Blick in die Vergangenheit: Die Frühlings-Ausgabe war in den meisten Jahren die quotenschwächste - und Thomas Gottschalk hatte im Jahr 2011 sogar schonmal noch ein paar Zuschauer weniger.

Zuschauer-Trend: Wetten, dass..?
Wetten, dass..?

Noch deutlicher als beim Gesamtpublikum gingen die Quoten bei den Jüngeren zurück. 2,04 Millionen 14- bis 49-Jährige hatten diesmal noch eingeschaltet, der Marktanteil sackte um satte fünf Prozentpunkte auf nun nur noch 17,8 Prozent ab. Nachdem "Wetten, dass..?" zuletzt auch  hier Marktführer deutlich vor "DSDS" war, musste Markus Lanz diesmal bei den jüngeren Zuschauern Bohlen & Co. wieder knapp den Vortritt lassen.