Angesichts von Marktanteilen um 6 Prozent in der Zielgruppe zog Sat.1 bei seiner einstigen Vorabend-Hoffnung "Patchwork Family" nach nur sechs Wochen die Reißleine und zeigt seit dieser Woche stattdessen wieder das einst um 17 Uhr beheimatete Format "Niedrig und Kuhnt". Erfolgreich war Sat.1 auch damit nicht, doch etwas Besserung brachte die Not-OP am Vorabend: Die erste "Niedrig und Kuhnt"-Folge holte immerhin 7,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, die zweite Folge direkt im Anschluss steigerte sich auf 8,5 Prozent Marktanteil. Zum Vergleich: Der "Patchwork-Family"-Rekord lag bei gerade mal 7,4 Prozent.
Doch nicht nur in der Stunde zwischen 18 und 19 Uhr konnte Sat.1 von der Programmänderung profitieren, auch "K11 - Kommissare im Einsatz", das in den letzten Wochen stark unter dem miesen Vorlauf litt, konnte sich deutlich erholen und erzielte mit 8,5 und 9,8 Prozent Marktanteil die besten Quoten seit Wochen. Die letzten "Patchwork Family"-Folgen laufen nun übrigens bei Sixx. Dort tut das Format nicht weiter weh, reichte es um 17 Uhr am Montag doch immerhin für einen Marktanteil von 0,9 Prozent in der Zielgruppe - ein Wert zumindest in der Nähe des Senderschnitts. 100.000 Zuschauer machten den Senderwechsel mit.
Während Sat.1 mit der Programmänderung am Vorabend zufrieden sein kann, brachte die vorzeitige Absetzung von "Kallwass greift ein" am Montagnachmittag noch keine Besserung - im Gegenteil: Das ersatzweise ins Programm genommene Format "Pures Leben" unterbot um 14 Uhr mit nur 4,2 Prozent Marktanteil den Kallwass-Tiefstwert noch spielend. Zwar konnte sich die zweite Folge im Anschluss auf 6,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen steigern, auch das war aber weniger als Kallwass im Normalfall erzielen konnte.