Daran, dass Vox inzwischen beim Gesamtpublikum für höhere Marktanteile gut ist als ProSieben, hat man sich inzwischen gewöhnt. Auch im Februar war das wieder so: Zwar konnte ProSieben im Vergleich zum sehr schwachen Januar wieder 0,4 Prozentpunkte auf einen Monatsmarktanteil von 5,5 Prozent bei allen Zuschauern zulegen, Vox lag mit 5,9 Prozent Marktanteil trotzdem in Front. Doch es gibt derzeit eine andere Entwicklung, die ProSiebenSat.1 noch deutlich mehr Kopfzerbrechen bereiten sollte: In der werberelevanten Zielgruppe rückt Vox immer näher an Sat.1 heran.
Sat.1 verlor nach dem ohnehin schon katastrophalen Start ins Jahr nämlich im Februar noch einmal etwas an Boden und fiel auf 8,9 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zurück. Im Vergleich zum Februar 2012 ist das ein Rückgang um satte 1,7 Prozentpunkte. Vox hingegen legte im Vergleich zum Vorjahr 0,4 Prozentpunkte zu und kam im Februar auf einen Marktanteil von 8,2 Prozent. Damit schrumpfte der Vorsprung von Sat.1 auf Vox auf nur noch 0,7 Prozentpunkte - so wenig wie noch nie in der Geschichte der beiden Sender. Zum Vergleich: 2004 lag Sat.1 noch 7,5 Prozentpunkte vor Vox.

Vor allem der desolate Zustand des Nachmittags- und Vorabendprogramms macht Sat.1 immer mehr zu schaffen. Tagsüber liegt Vox längst nicht mehr nur mit "Verklag mich doch" vor Sat.1, sondern kann immer wieder auch in den übrigen Timeslots vorbeiziehen. Sat.1 hat hingegen bislang kein Mittel gefunden, den Quotenverfall tagsüber aufzuhalten. "Patchwork Family" hält sich seit dem Start sehr stabil - nur eben auf viel zu niedrigem Niveau von im Schnitt weniger als 6,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die Veränderungen im Tagesprogramm haben Sat.1 aber nicht nur keine Besserung bei den jüngeren Zuschauern gebracht, sondern auch noch viele ältere Stammzuschauer vergrault. Die Folge: Beim Gesamtpublikum erreicht Sat.1 inzwischen sogar nur noch 7,8 Prozent Marktanteil. Immerhin: Die Verpflichtung, Sendezeit für unabhängige Dritte bereit zu stellen, die es ab 10 Prozent Marktanteil gibt, wird für die Landesmedienanstalten immer schwerer zu begründen.
Während man bei Sat.1 derzeit kräftig entwickelt, um einen möglichen Befreiungsschlag zu schaffen, konnte sich Schwestersender ProSieben nach dem misslungenen Start ins Jahr im Februar schon wieder ein Stück weit erholen. 0,8 Prozentpunkte ging es im Vergleich zum Januar auf nun 11,1 Prozent hinauf - was freilich auch kein allzu guter Wert für ProSieben ist. kabel eins kam im Januar auf 5,5 Prozent Marktanteil. Das war ein halber Prozentpunkt weniger als im Februar des Vorjahres. Der Rückstand auf RTL II vergrößerte sich damit wieder beträchtlich. Für die Grünwalder lief es mit einem Monatsmarktanteil von 6,8 Prozent in der Zielgruppe (+0,8 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr) erneut sehr gut.
RTL zurück auf dem Boden der Tatsachen, ZDF weiter vorn
Nachdem das Dschungelcamp RTL im Januar die Quotensorgen kurz vergessen ließ, landete man im Februar wieder auf dem Boden der Realität: Der Marktanteil in der Zielgruppe ging um 2,7 Prozentpunkte auf 15,3 Prozent zurück. Auch im Vergleich zum Februar des Vorjahres lag der Rückgang bei beachtlichen 2,3 Prozentpunkten. Trotzdem war RTL natürlich auch im Februar ungefährdeter Marktführer mit einem Vorsprung von über vier Prozentpunkten auf das zweitplatzierte ProSieben.
Beim Gesamtpublikum lag RTL hingegen mit 11,3 Prozent Marktanteil (-1,8 Prozentpunkte) mit deutlichem Rückstand nur auf dem dritten Rang. Sowohl für Das Erste als auch das ZDF lief es dabei besser als im Februar des Vorjahres. Das Erste legte im Vorjahresvergleich um 0,6 Prozentpunkte auf 12,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum zu, das ZDF sogar um 0,8 Prozentpunkte. Mit 13,5 Prozent Marktanteil lag das ZDF mit deutlichem Vorsprung an der Spitze. Den fünften Monat in Folge lag das ZDF nun übrigens schon vor dem Ersten. Bei den jüngeren Zuschauern hatte hingegen Das Erste mit 6,8 zu 6,5 Prozent Marktanteil die Nase vorn.
Die Monatsmarktanteile im Überblick
MA ab 3 |
+/- Vormonat |
+/- zum Feb 2012 |
MA 14-49 | +/- Vormonat |
+/- zum Feb 2012 |
|
Das Erste |
12,4 | +0,2 |
+0,6 |
6,8 |
+0,3 |
+0,6 |
ZDF |
13,5 |
-0,1 |
+0,8 |
6,5 |
-0,4 |
+0,3 |
RTL |
11,3 |
-1,8 |
-1,8 |
15,3 | -2,7 |
-2,3 |
Sat.1 |
7,8 |
-0,4 |
-2,3 |
8,9 |
-0,2 |
-1,7 |
ProSieben |
5,5 |
+0,4 |
-0,2 | 11,1 |
+0,8 |
-0,1 |
Vox |
5,9 |
+0,1 |
+0,2 | 8,2 |
+0,3 |
+0,4 |
RTL II |
4,1 |
+0,2 |
+0,4 | 6,8 |
+0,5 |
+0,8 |
kabel eins |
3,9 |
+0,1 |
-0,1 |
5,5 |
+0,1 |
-0,5 |
Die Spalte +/- gibt die Veränderung im Vergleich zum Vormonat bzw. zum Vorjahresmonat an. Quelle: DWDL-Recherche