Mit mehr als sieben Millionen Zuschauern war "Um Himmels Willen" in den vergangenen Jahren die mit Abstand erfolgreichste Serie im deutschen Fernsehen. Auch in der aktuell laufenden 13. Staffel fallen die Quoten wieder sehr gut aus - und doch sind die Nonnen-Geschichten aus Kloster Kaltenthal diesmal nicht ganz so dominant, wie man das über Jahre hinweg gewohnt war. Mit 6,02 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,3 Prozent reichte es am Dienstag dennoch für den klaren Tagessieg
Zuschauer-Trend: Um Himmels Willen
Zugleich markierte "Um Himmels Willen" damit jedoch ein Staffel-Tief mit deutlich schwächeren Werten als in den vergangenen Jahren. Dass gegenüber den vergangenen Wochen noch einmal ein paar Zuschauer abhanden kamen, dürfte wohl auch damit zusammenhängen, dass sich die Karnevals-Konkurrenz in dieser Woche etwas stärker präsentierte als zuletzt. So verzeichnete "Karneval Hoch Drei" im ZDF im Schnitt 4,32 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,0 Prozent - das war etwas mehr als 2012.
Überzeugen konnte aber auch die traditionelle Sitzung der Mombacher Bohnebeitel, die im SWR Fernsehen im Schnitt 1,16 Millionen Zuschauer sowie sehr gute 4,6 Prozent Marktanteil verzeichnete. Bei den 14- bis 49-Jährigen spielten jedoch beide Sendungen keine Rolle: "Mumbach Narrathon" holte 0,8 Prozent, "Karneval Hoch Drei" 3,5 Prozent. Hier schlug sich "Um Himmels Willen" mit einem Marktanteil von 7,0 Prozent deutlich besser, "In aller Freundschaft" steigerte sich im Anschluss sogar auf 8,2 Prozent. Insgesamt blieben 5,52 Millionen Zuschauer dran, um die Krankenhausserie im Ersten zu sehen.