Nach einem langen Tauziehen zwischen ZDFneo und ProSieben entschieden sich Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf letztlich, ihre Zelte beim ZDF-Ableger abzubrechen und gänzlich zu ProSieben zu wechseln. Somit stand am Donnerstag nun die letzte Folge von "neoParadise" auf dem Programm. Bis zuletzt galt für das Format: Aus Imagesicht war es für den Sender als Aushängeschild enorm wichtig, die Zuschauerzahlen blieben hingegen - zumindest im TV ohne Berücksichtigung der Mediathek - stets überschaubar.
Das änderte sich auch beim Finale nicht. Immerhin führte die direkte Konkurrenz durch das RTL-Dschungelcamp aber auch nicht zu einem Einbruch. Mit 70.000 Zuschauern bewegte sich die letzte "neoParadise"-Folge auf bekanntem Niveau. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 0,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurde ein Marktanteil von 0,5 Prozent erreicht. Damit lag "neoParadise" unter dem ZDFneo-Senderschnitt.
Nach einer rund einmonatigen Pause wird "neoParadise" bekanntlich bei ProSieben als "Circus Halligalli" wiedergeboren. Es wird spannend, wieviele Zuschauer die beiden dann mit einem ähnlichen Format auf einem deutlich größeren Sender anlocken können. Um auf ein für ProSieben-Verhältnisse zumindest solides Quotenniveau zu kommen, muss der Marktanteil im Vergleich zur letzten "neoParadise"-Folge jedenfalls etwa verzwanzigfacht werden.