Zu den großen Verlierern gehören diesmal auch die meisten Wochen- bzw. Sonntagszeitungen. Die "Bild am Sonntag" fiel unter die 10-Millionen-Marke, gehörte mit einem Reichweiten-Minus von 5,3 Prozent aber noch nicht zu den größten Verlierern. Schlimmer erwischt hat es die "Welt am Sonntag", die über 10 Prozent ihrer Reichweite einbüßte und weniger als eine Million Leser erreichte. Selbst die sonst so erfolgsverwöhnte "Zeit" musste einen herben Abschlag um fast 9 Prozent hinnehmen. Die Reichweite lag hier bei 1,55 Millionen. Nur die "Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung" konnte gegen den Trend 40.000 Leser dazugewinnen.
Deutliche Verluste verzeichnete auch die "Computer Bild"-Gruppe. "Computer Bild" selbst verlor 7,3 Prozent an Reichweite, "Computer Bild Spiele" 7,4 Prozent, "Audio Video Foto Bild" sogar fast 13 Prozent. "Chip" und "PC Welt" hielten sich da mit zwei bis drei Prozent Minus deutlich besser. Bemerkenswert auch das Minus weiterer "Bild"-Titel: "Bildwoche" sackte um 13 Prozent ab, "Bild der Frau" um über 9 Prozent. Mit rund fünfeinhalb Millionen Lesern bleibt sie aber Marktführer im Frauen-Bereich.
Die größten Verlierer in absoluten Zahlen:
Leser in Mio. ma 2013/I |
Leser in Mio. ma 2012/II |
Veränderung absolut |
|
rtv |
10,88 |
11,74 |
- 860.000 |
ADAC Motorwelt |
15,93 |
16,64 |
- 710.000 |
Stern |
7,26 |
7,93 |
- 670.000 |
Bild der Frau |
5,47 |
6,04 |
- 570.000 |
Bild am Sonntag |
9,92 |
10,47 |
- 550.000 |
Focus |
4,54 |
5,01 |
- 470.000 |
Computer Bild |
3,68 |
3,97 |
- 290.000 |
auto motor und sport |
1,82 |
2,08 |
- 260.000 |
Gesunde Medizin |
1,03 |
1,26 |
- 230.000 |
Hörzu |
4,08 |
4,31 |
- 230.000 |
Nicht so zahlreich gestreut waren die Gewinner. In der Top 10 finden sich recht viele Programmzeitschriften - was auch an der insgesamt hohen Reichweite des Segments zurückzuführen ist. Zulegen können Titel wie "TV 14" und "TV Direkt", aber auch ein Klassiker wie "TV Hören + Sehen", der schon bei der letzten MA zu den Gewinnern gehörte. Deutlich besser lief es für die "Cinema", die ihre Reichweite um satte 28 Prozent steigern konnte.
Die größten Gewinner in absoluten Zahlen:
Leser in Mio. ma 2013/I |
Leser in Mio. ma 2012/II |
Veränderung
absolut
|
|
tv 14 |
7,38 |
7,11 |
+ 270.000 |
tv Hören + Sehen |
3,58 |
3,38 |
+ 200.000 |
Cinema |
0,86 |
0,67 |
+ 190.000 |
tv pur |
1,54 |
1,36 |
+ 180.000 |
TV Direkt |
2,25 |
2,10 |
+ 150.000 |
P.M. Magazin |
1,27 |
1,15 |
+ 120.000 |
Frau von Heute |
0,81 |
0,71 |
+ 100.000 |
Joy |
1,04 |
0,95 |
+ 90.000 |
Funk Uhr |
1,54 |
1,45 |
+ 90.000 |
Gärtnern leicht gemacht |
0,38 |
0,30 |
+ 80.000 |
Abschließend noch ein Blick auf den kleinen Unterschied: Während bei den Männern die "Bild am Sonntag" das Ranking der meistgelesenen, frei erhältlichen Zeitschriften anführt, gefolgt vom "Spiegel", der den "Stern" überholte, sowie der "Sport-Bild", ist bei den Frauen die "Bild der Frau" auf Platz 1. Auf den weiteren Plätzen folgen "tv 14", "Bild am Sonntag" vor "Stern" und "Bunte".