Schon der Tagesmarktanteil in Höhe von 9,5 Prozent zeigt, dass es am Donnerstag für ProSieben nicht allzu gut gelaufen sein kann. Und tatsächlich enttäuschte der Sender in der Primetime durchgängig - womöglich war es schlicht und ergreifend keine allzu gute Idee, eine dreistündige Rankingshow auszustrahlen, die sich in der Schlussphase mit dem Dschungel überschneidet. Mehr als ein Marktanteil von 8,6 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,41 Millionen Zuschauern waren daher für "Galileo Big Pictures: Helden" zur besten Sendezeit nicht drin. "TV total" blieb am späten Abend schließlich mit nur 6,3 Prozent sogar ein Total-Ausfall.

Bei RTL II ergab sich ein ganz ähnliches Problem: Weil sich der "Frauentausch" mit dem Dschungel überschnitt, musste der Dokusoap-Klassiker ungewöhnlich schwache 5,9 Prozent Marktanteil hinnehmen. 980.000 Zuschauer schalteten im Schnitt ein. "Die Kochprofis" hatten es zuvor noch auf 1,43 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 7,7 Prozent gebracht und damit das Duell mit "Rosins Restaurants" bei kabel eins klar für sich entscheiden können. Die Dokusoap verlor im Gegenzug noch ein paar weitere Zuschauer, hielt sich mit 1,19 Millionen aber auf solidem Niveau. In der Zielgruppe stieg der Marktanteil sogar leicht auf 6,1 Prozent an.

Zufrieden wird man indes bei Vox sein, wo "Pearl Harbor" mit 1,66 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 8,2 Prozent solide Ergebnisse bescherte. Die meisten Zuschauer lockten unterdessen jedoch die Öffentlich-Rechtlichen vor den Fernseher - allen voran das ZDF, wo die "Bergretter" mit genau sechs Millionen Zuschauern ihre Stärke erneut unter Beweis stellten. Mit 8,6 Prozent Marktanteil lag die Serie zudem auf Augenhöhe mit ProSieben. Auch "Das fantastische Quiz des Menschen" im Ersten schlug sich ordentlich - hier waren immerhin 4,67 Millionen Zuschauer dabei.