Nachdem in den letzten Wochen nur Wiederholungen zu sehen waren, begann Vox am Mittwoch mit der Ausstrahlung der dritten Staffel von "Rizzoli & Isles" - und konnte prompt die höchste Zuschauerzahl seit dem Serienstart im März letzten Jahres verzeichnen: 2,8 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das entsprach einem Marktanteil von 8,2 Prozent beim Gesamtpublikum. In der werberelevanten Zielgruppe wurden 10,5 Prozent Marktanteil erreicht. Das verhalf im Anschluss auch "King" mit 9,3 Prozent zum besten Marktanteil seit der Auftaktfolge im Oktober.
Vox lag damit in der Zielgruppe mit seinen Serien in etwa auf Augenhöhe mit ProSieben. Dort holte "Grey's Anatomy" einen Marktanteil von 11,0 Prozent in - ein solider Wert, mehr aber nicht. "Private Practice" musste sich im Anschluss mit 10,2 Prozent Marktanteil zufrieden geben. Insgesamt erreichte ProSieben mit seinen Serien übrigens deutlich weniger Zuschauer als Vox. 1,77 Millionen Zuschauer hatten insgesamt "Grey's Anatomy" eingeschaltet, fast eine Million weniger als "Rizzoli & Isles".
Große Probleme hatten am Mittwoch Sat.1 und RTL II. Bei Sat.1 musste sich die Wiederholung des Films "Indisch für Anfänger" mit miserablen 6,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zufrieden geben. "Die Verführung - Das fremde Mädchen" fiel im Anschluss gegen das Dschungelcamp sogar noch auf 4,9 Prozent Marktanteil ab. RTL II kam mit "Außergewöhnliche Menschen" und "Extrem schön" nicht über 4,4 und 4,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus.