Die neue Rankingshow "Die tierischen 10" mit Jochen Schropp und Martin Rütter konnte in der zweiten Woche zulegen. 2,23 Millionen Zuschauer sahen die zweite Ausgabe, das war rund eine viertel Million mehr als zum Start in der vergangenen Woche. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil bei starken 6,6 Prozent, auch in der werberelevanten Zielgruppe lag "Die tierischen 10" mit 8,5 Prozent Marktanteil im grünen Bereich. "Goodbye Deutschland" bekam im Anschluss allerdings zu spüren, dass ab 22:15 Uhr das Dschungelcamp als Konkurrenz dazu kam. Mehr als 4,7 Prozent Marktanteil waren diesmal nicht drin.

Noch stärker als "Die tierischen 10" präsentierte sich am Dienstag aber RTL II, zumindest in der werberelevanten Zielgruppe: "Zuhause im Glück" erreichte starke 9,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 2,06 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "RTL II Spezial. Das Magazin" hatte es ab 22:15 Uhr dann aber ebenfalls schwer und musste sich mit 5,0 Prozent Marktanteil zufrieden geben.

Schon von vornherein schlecht sah es für kabel eins aus, das sich mit "Gangs of New York" für ein Epos mit Überlänge entschieden hatte und damit nur 3,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe einfahren konnte. Auch "The Pacific", das in der vergangenen Woche mit zweistelligen Marktanteilen erstaunte, musste kleinere Brötchen backen: Die erste Folge ab 23:38 Uhr kam nur auf 4,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Die nächtlichen Folgen steigerten sich dann aber noch auf 7,6 und 9,0 Prozent Marktanteil.