Im Bestreben, seinen aus Quotensicht darniederliegenden Nachmittag wieder in Schwung zu bringen, setzt Sat.1 auf neue Formate für die bekannten Gesichter. So verließ Angelika Kallwass nach über elf Jahren ihr Studio und ist statt in "Zwei bei Kallwass" nun in "Kallwass greift ein" zu sehen. Ob diese Frischzellenkur den Quoten auf Dauer hilft, lässt sich nach dem ersten Tag natürlich noch nicht sagen. Zumindest bei der ersten Ausgabe zeigte sich aber noch nicht der erhoffte Effekt.
Im Gegenteil: "Kallwass greift ein" war mit nur 7,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sogar das schwächste Format in der gesamten Sat.1-Daytime. "Kallwass greift ein" lag damit etwa im Schnitt der letzten "Zwei bei Kallwass"-Ausgaben auf diesem Sendeplatz. Insgesamt hatten 1,47 Millionen Zuschauer die erste Folge von "Kallwass greift ein" eingeschaltet.
"Britt" hatte direkt davor 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erzielt, "Familien-Fälle" kam um 15 Uhr auf 8,1 Prozent - beide Formate lagen damit also ebenfalls im roten Bereich. Doch im weiteren Verlauf des Tages schlug sich Sat.1 vergleichsweise gut. Die zweite "Familien-Fälle"-Folge kam schon auf 11,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, der beste Wert für das Format seit Oktober. "Pures Leben" fiel dann mit 9,9 Prozent Marktanteil nochmal knapp unter die 10-Prozent-Marke, "Schicksale" steigerte sich dafür um 17:30 Uhr auf starke 13,1 Prozent Marktanteil, die zweite Folge kam immerhin noch auf 11,9 Prozent Marktanteil. Und auch die erste "K11"-Folge lief mit 10,8 Prozent Marktanteil noch recht gut.
Nicht nur Sat.1 brachte am Montag ein neues Nachmittagsformat in Stellung, auch RTL II zeigte erstmals "Der Jugendclub". Auch hier blieb der große Erfolg allerdings zum Auftakt aus: 5,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sind allenfalls unteres Mittelmaß. Auch hier gilt aber: Um das Format abzuschreiben, ist es nach einer Ausgabe mit Sicherheit zu früh. Vom Start weg ein Erfolg war hingegen das vergangene Woche gestartete "Köln 50667". Auch die zweite Woche startete hervorragend: 11,2 Prozent betrug der Markanteil in der Zielgruppe am Montag. "Berlin - Tag & Nacht" kam im Anschluss auf 13,6 Prozent Marktanteil.