Seit Montagabend heißt es bei RTL II wieder "Traumfrau gesucht". Vier deutsche Männer suchen dabei mithilfe von Vermittlungsagenturen nach einer Partnerin in Osteuropa bzw. Brasilien. Dem Publikum gefällt das Konzept offenbar: Zum Start der zweiten Staffel markierte das Format prompt einen neuen Reichweiten-Rekord: 1,7 Millionen Zuschauer sahen insgesamt zu, nochmal 40.000 mehr als beim Final- und Auftaktsendung der ersten Staffel, die bislang die Bestwerte markierten.
Geholfen hat "Traumfrau gesucht" dabei der starke Vorlauf: "Die Geissens" holten ab 20:15 Uhr mit 11,3 Prozent den besten Zielgruppen-Marktanteil seit November. Insgesamt hatten 2,08 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was 6,1 Prozent Marktanteil entsprach. Erst ab 22:10 Uhr musste RTL II dann deutlich kleinere Brötchen backen: Gegen das Dschungelcamp hatte es die Doku "Geboren im falschen Körper - Wenn Kinder das Geschlecht wechseln" schwer, mehr als 5,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe waren nicht drin. Die Reichweite wurde auf 800.000 Zuschauer im Vergleich zu "Traumfrau gesucht" mehr als halbiert.