Im vergangenen Jahr kamen die ersten drei Folgen von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus" im Schnitt auf 6,56 Millionen Zuschauer, in diesem Jahr waren hingegen sogar 7,11 Millionen Zuschauer dabei - so viele wie in keiner Staffel zuvor. Eine Detail-Auswertung von Media Control ergab nun, dass der Zuschauerzuwachs fast nur auf das weibliche Publikum zurückzuführen ist.

Während die Zahl der männlichen Zuschauer über 14 Jahren mit 2,7 Millionen im Vergleich zum Vorjahr praktisch stabil blieb, zog die Zahl der über 14-jährigen Zuschauerinnen von 3,57 auf 4,07 Millionen an. Schon im vergangenen Jahr lag der Marktanteil bei den Männern mit 21,9 Prozent deutlich niedriger als bei den Frauen mit 24,9 Prozent. In diesem Jahr schnellte der Marktanteil bei den Damen aber sogar noch auf 27,4 Prozent nach oben, während bei den Männern der Marktanteil mit 21,5 Prozent sogar leicht zurückging.

Differenziert man das noch weiter nach Alter, dann kamen vor allem überdurchschnittlich viele jüngere Frauen neu als Zuschauer dazu. Bei den 20- bis 29-jährigen Frauen zog der Marktanteil von 36,5 auf 45,6 Prozent an. Noch höher lag der Marktanteil bei den 14- bis 49-jährigen Frauen, wo sogar 56,6 Prozent gemessen wurden - was allerdings geringfügig weniger war als im vergangenen Jahr. Bei ihren männlichen Altersgenossen lag der Marktanteil mit 37,3 Prozent signifikant niedriger, bei den 20- bis 29-Jährigen Männern wurden 31,9 Prozent erzielt.

Das Dschungelcamp spricht unabhängig vom Geschlecht vor allem die jüngeren Zuschauer an. Bei den 14- bis 19-Jährigen lag der Marktanteil am ersten Wochenende bei 48,3 Prozent, bei den 20 bis 29-Jährigen bei 39,4 Prozent, bei den 30- bis 39-Jährigen bei 31,8 Prozent. Dennoch sind auch die Über-50-Jährigen noch in großer Zahl dabei: 20,8 Prozent betrug der Marktanteil bei den 50- bis 64-Jährigen. Erst in der Altersgruppe ab 65 Jahren sackte der Marktanteil dann auf unterdurchschnittliche 10,1 Prozent ab - im Vergleich zu 2012 sogar ein kleiner Rückgang.