Der "Tatort" schwimmt in diesen Wochen auf einer weiteren Welle des Erfolgs. Kaum ein "Tatort"-Kommissar, der sich derzeit nicht zu neuen Höchstwerten aufschwingt. In dieser Woch war nun Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal an der Reihe - und knackte als nächste die Marke von 10-Millionen-Zuschauern. 10,02 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntag die Folge "Kaltblütig" ein, das entsprach beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 26,1 Prozent und bescherte dem "Tatort" natürlich den Tagessieg. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen war Das Erste um 20:15 Uhr dank 3,27 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern Tagessieger, der Marktanteil belief sich hier auf 21,1 Prozent. Mehr junge Zuschauer hatte am Sonntag nur das RTL-Dschungelcamp, das aber bekanntlich erst um 22 Uhr startete.
Angesichts dieser starken Konkurrenz durch das Dschungelcamp, das immerhin 6,34 Millionen Zuschauer zu RTL gelockt hatte, hielt sich auch Günther Jauch mit seinem Polittalk im Anschluss sehr wacker. Das Thema "Die Flughafen-Versager - was kosten uns planlose Politiker?", zu dem unter anderem Matthias Platzeck zu Gast war, interessierte 4,67 Millionen Zuschauer. Der Marktanteil lag bei guten 15,0 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden immerhin solide 7,0 Prozent Marktanteil erzielt.
Doch zurück in die Primetime: Stärkster "Tatort"-Verfolger war bezogen auf die Gesamt-Zuschauerzahl am Sonntag wieder das ZDF mit dem Rosamunde-Pilcher-Film "Eine Frage der Ehre": 6,77 Millionen Zuschauer sahen zu, das entsprach einem Marktanteil von 17,6 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich der Marktanteil auf 7,4 Prozent. In dieser Altersgruppe hieß der stärkste "Tatort"-Verfolger Sat.1. "Navy CIS" konnte mit 2,53 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 16,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe den starken Staffel-Auftakt-Wert aus der Vorwoche bestätigen. 4,16 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. "The Mentalist" lief mit 14,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ebenfalls gut. Erst ab 22:15 Uhr drückte dann die Dschungel-Konkurrenz Sat.1 auf einen einstelligen Marktanteil.
Enttäuschend sah es um 20:15 Uhr hingegen für ProSieben aus: Die Free-TV-Premiere des Films "Der Ghostwriter" musste sich mit 10,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen. Die Entscheidung, einen bis 23 Uhr dauernden Film zu zeigen, der somit eine ganze Stunde gegen den Dschungel antreten musste, war wohl nicht die beste Entscheidung. Dafür lief "Stirb langsam - Jetzt erst recht" ab 23 Uhr mit 15,3 Prozent Marktanteil sehr gut.