Auch in dieser Woche bewies Wolfgang Stumpf in seiner Rolle als "Stubbe" einmal mehr seine Stärke. Die ZDF-Krimireihe stellte am Samstag sogar den Dschungel in den Schatten und erreichte mit einem neuen Fall mehr Zuschauer als jede andere Sendung. 7,59 Millionen Zuschauer sahen diesmal zu, das entsprach einem überzeugenden Marktanteil von 22,8 Prozent. Noch dazu gelang es erneut, ungewöhnlich viele junge Zuschauer zum ZDF zu locken. Mit 11,8 Prozent Marktanteil lag "Stubbe - Von Fall zu Fall" jedenfalls auch bei den 14- bis 49-Jährigen sehr deutlich über den Normalwerten des Senders, der nach "Adlon" damit bereits den nächsten Hit dieser Woche landete. Dank glänzender Unterstützung startete "Kommissar Stolberg" anschließend noch mit 4,88 Millionen Zuschauern stark in seine finale Staffel.
Dabei hatte Stubbe insbesondere beim Gesamtpublikum eine starke Verfolgerin: "Andrea Berg - Die 20 Jahre Show" war mit 6,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 19,7 Prozent im Ersten nämlich richtig erfolgreich unterwegs. Und anders, als man es womöglich erwarten würde, lief es auch hier bei den 14- bis 49-Jährigen gar nicht schlecht. Respektable 7,5 Prozent Marktanteil fuhr die Jubiläumsshow der Schlagersängerin hier ein. Doch das war längst nicht der einzige Erfolg des Ersten am Samstag: Den ganzen Tag über konnte der Sender nämlich bereits mit seinen Sportübertragungen überzeugen. Die meisten Fans lockten dabei einmal mehr die Biathleten vor den Fernseher. 5,28 Millionen Zuschauer waren hier ab 18:14 Uhr dabei.
Der Marktanteil belief sich zu diesem Zeitpunkt auf 21,9 Prozent und fiel auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 14,2 Prozent sehr gut aus. Auch die Zusammenfassung des Skispringens war anschließend mit 4,14 Millionen Zuschauern noch gefragt. Darüber hinaus legte die Handball-WM am Nachmittag einen überzeugenden Start ins Turnier hin: Den klaren Sieg der deutschen Nationalmannschaft über Brasilien sahen ab 16:00 Uhr im Schnitt 3,53 Millionen Zuschauer, die einem Marktanteil von 19,4 Prozent entsprachen, beim jungen Publikum wurden zu diesem Zeitpunkt 15,2 Prozent gemessen. In der Endabrechnung blieb ein Tagesmarktanteil von 8,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt war Das Erste mit 16,4 Prozent sogar eindeutiger Marktführer vor RTL und ZDF.