Beim ZDF hat man mit seiner Familiensaga "Das Adlon" offenbar alles richtig gemacht: Nachdem der Dreiteiler am Sonntag zum Auftakt bereits den "Tatort" hinter sich ließ, blieben auch einen Tag später nahezu alle Zuschauer dran. 8,28 Millionen Zuschauer bescherten dem prominent besetzten Drama den eindeutigen Tagessieg - im Vergleich zu Sonntag gingen nur etwa 250.000 Zuschauer verloren. Das ist angesichts der starken Gesamtzahlen zu verschmerzen, zumal der Marktanteil im Gegenzug sogar auf 24,2 Prozent anstieg. Will heißen: Fast jeder Vierte entschied sich am Montag für "Das Adlon".
Bei den 14- bis 49-Jährigen verbesserte sich der Dreiteiler ebenfalls - hier wurden 13,5 Prozent Marktanteil erzielt. Damit war das ZDF beim jungen Publikum sogar erfolgreicher als "Wer wird Millionär?", das bei RTL nicht über magere 12,3 Prozent hinauskam. Marktführer um 20:15 Uhr waren allerdings weder RTL noch ZDF - sondern Das Erste. Dort wiederholte man den Vorjahres-Erfolg des "Lidl-Checks" und verzeichnete mit dem "Edeka/Rewe-Check" im Schnitt 1,94 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern starke 15,3 Prozent Marktanteil. Nur "Rach, der Restauranttester" und "GZSZ" erreichten am Montag noch mehr junge Zuschauer.
Insgesamt startete die neue Staffel der "Markenchecks" ebenfalls richtig gut: Nachdem im vergangenen Jahr zwischenzeitlich sogar weniger als drei Millionen Zuschauer einschalteten, waren am Montag nun wieder 5,77 Millionen Zuschauer dabei. Der Marktanteil belief sich auf überzeugende 16,8 Prozent. Der starke Vorlauf verhalf danach dann auch "Hart aber fair" zur besten Reichweite seit Ende Januar vergangenen Jahres. Mit dem Thema "Die Supermarkt-Lüge - wie gut und fair kann günstig sein?" hielt Frank Plasberg noch 4,34 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und erzielte auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 8,0 Prozent Marktanteil einen beachtlichen Wert.