Während der erste Teil von "Adlon" den Gesamtsieg einfuhr und der "Tatort" bei den 14- bis 49-Jährigen an der Spitze lag, wurden die privaten Sender am Sonntagabend mehr oder weniger zu Nebendarstellern degradiert. Und doch wird man bei RTL, ProSieben und Sat.1 gar nicht unzufrieden sein. Stärkster "Tatort"-Verfolger in der Zielgruppe war die US-Actionkomödie "R.E.D. - Älter. Härter. Besser.", die bei RTL als Free-TV-Premiere lief und sich mit 2,65 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,7 Prozent respektabel schlug.

Insgesamt schalteten immerhin 4,19 Millionen Zuschauer ein. Den Auftakt zur zehnten Staffel von "Navy CIS" sahen in Sat.1 sogar noch ein paar Zuschauer mehr: 4,21 Millionen Zuschauer bedeuteten die beste Reichweite für die US-Serie seit März vergangenen Jahres. Noch dazu lief es auch in der Zielgruppe richtig gut: 2,48 Millionen werberelevante Zuschauer trieben den Marktanteil hier auf sehr gute 16,8 Prozent. Dagegen kam "The Mentalist" im Anschluss nicht ran: Mit 13,9 Prozent bei insgesamt 3,39 Millionen Zuschauern lief es aber auch hier sehr ordentlich.

Zwei Wiederholungen von "Criminal Minds" steigerten sich am späten Abend schließlich noch auf Marktanteil von 16,0 und 19,1 Prozent in der Zielgruppe - damit war Sat.1 zu diesem Zeitpunkt sogar Marktführer beim jungen Publikum. Zufrieden dürfte man aber auch bei ProSieben sein, auch wenn die Premiere von "The Green Hornet" gegen harmlosere Konkurrenz womöglich noch etwas mehr hätte holen können. So aber blieb es bei einem Marktanteil von 13,3 Prozent in der Zielgruppe, insgesamt schalteten 2,39 Millionen Zuschauer ein. "District 9" hielt schließlich noch 1,14 Millionen Zuschauer sowie 13,6 Prozent der Jungen vor dem Fernseher.