In den drei Teilen erzählt das ZDF in diesen Tagen die Geschichte des Hotels Adlon - und damit scheint der Sender genau den Nerv des Publikums getroffen zu haben. Der Auftakt von "Das Adlon. Eine Familiensaga" erzielte am Sonntagabend jedenfalls auf Anhieb echte Traum-Quoten und ließ sogar den "Tatort" hinter sich. 8,53 Millionen Zuschauer entsprachen einem herausragenden Marktanteil von 22,5 Prozent. Die Krimireihe im Ersten, die sonst für gewöhnlich den Tagessieg abonniert hat, lief zwar ebenfalls stark, hatte mit 8,01 Millionen Zuschauern sowie 21,1 Prozent Marktanteil aber das Nachsehen.

 

Umgekehrt dagegen das Bild beim jungen Publikum: Hier gelang es dem "Tatort" dann doch, sich gegen "Das Adlon" und noch dazu auch gegen die Konkurrenz aus Hollywood zu behaupten. 2,81 Millionen 14- bis 49-Jährige bescherten dem Berliner Ermittler-Duo richtig stareke 18,3 Prozent Marktanteil. "Das Adlon" musste sich dagegen mit 1,91 Millionen jungen Zuschauern sowie 12,5 Prozent begnügen, lag damit aber natürlich trotzdem sehr deutlich oberhalb des ZDF-Schnitts, der im vergangenen Jahr nur bei 6,8 Prozent gelegen hatte. Insofern kann man sich in Mainz schon jetzt auf Montag und Mittwoch freuen, wenn die beiden nächsten Teile gezeigt werden.

Am Sonntagabend erwies es sich indes als glänzende Idee, im Anschluss auch noch die passende Dokumentation zum Film nachzulegen. Die hielt nämlich noch 7,03 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und beließ den Marktanteil mit 22,1 Prozent auf einem unverändert starken Niveau - auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 12,6 Prozent weiterhin richtig gut. Und "Adlon" blieb längst nicht der einzige Erfolg des ZDF: Das Finale der Vierschanzentournee war am späten Nachmittag mit 6,57 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 27,6 Prozent so erfolgreich wie lange nicht und erreichte sogar ein paar Fans mehr als das traditionell starke Neujahrsspringen.

Zuvor hatten bereits die Biathlon-Herren im Schnitt 5,60 Millionen Zuschauer vor den Fernseher gelockt, die Damen-Verfolgung kam zur Mittagszeit zudem auf 5,15 Millionen Zuschauer und 28,6 Prozent Marktanteil. In sehr guter Form präsentierte sich dann auch "Terra X", das am Vorabend mit 5,31 Millionen Zuschauern gefragt war - mehr Zuschauer erreichte die Doku-Reihe zuletzt im Herbst 2011, als sich Hape Kerkeling auf seine Reise durch die Weltgeschichte begab. Damit setzte sich "Terra X" auch gegen "Vermisst" durch, das sich bei RTL auf 4,74 Millionen Zuschauer verbesserte. Die Folge war die eindeutige Marktführerschaft des ZDF am Sonntag: Starke 19,7 Prozent betrug der Tagesmarktanteil - und auch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 11,4 Prozent glänzend aus.