1,4 Millionen Zuschauer sahen am Freitagabend ab 22 Uhr Monika Grubers aktuelles Bühnenprogramm "Wenn ned jetzt, wann dann?" im Bayerischen Fernsehen - das sind für das Dritte wirklich herausragende Zahlen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 5,3 Prozent - das war rund das dreifache des Senderschnitts. Bei den Jüngeren lief es zwar etwas schwächer, mit 350.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern und 3,3 Prozent Marktanteil wurde der übliche BR-Wert aber sogar mehr als verfünffacht.

 

Fast zur gleichen Zeit zeigte Sat.1 das aktuelle Bühnenprogramm von Jürgen von der Lippe. Zwar sahen insgesamt fast ebenso viele Zuschauer zu - doch hätte für Sat.1 als für gewöhnlich ungleich reichweitenstärkeren Sender deutlich mehr drin sein müssen. 1,35 Millionen Zuschauer und ein Marktanteil von 6,6 Prozent beim Gesamtpublikum sind jedenfalls viel zu wenig, der Marktanteil in der Zielgruppe lag mit nur 7,6 Prozent ebenfalls weit unter dem Senderschnitt. Sat.1 hatte es Jürgen von der Lippe allerdings auch nicht leicht gemacht: Schon der Film "Zuhause ist der Zauber los" hatte zuvor mit nur 8,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe kläglich versagt.

 

Zumindest war Sat.1 aber nicht der größte Verlierer am Freitagabend. Dieser Titel ging an RTL II, wo "Smash" mit nur 2,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe auch am zweiten Tag versagte. Immerhin ging es aber im Vergleich zum Auftakt nicht weiter runter, zumindest in der Zielgruppe. Insgesamt gingen nämlich nochmal 60.000 Zuschauer verloren, übrig waren somit nur noch 400.000. Wie schon am Donnerstag musste RTL II sich damit deutlich Super RTL geschlagen geben. Dort kam "Chicken Run - Hennen Rennen" auf insgesamt 1,09 Millionen Zuschauer und einen Zielgruppen-Marktanteil von starken 4,7 Prozent. Auch kabel eins zog dagegen um 20:15 Uhr noch den Kürzeren: "Castle" kam hier nicht über 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus, konnte sich bis zur dritten Folge aber immerhin auf 5,1 Prozent steigern.