Für ProSieben und Sat.1 endete das Jahr 2012 mit miesen Quoten: Lediglich 7,0 Prozent betrug der Marktanteil von Sat.1 am Silvestertag in der Zielgruppe, ProSieben schlug sich mit 7,4 Prozent kaum besser - damit lagen beide Sender sogar hinter Vox und RTL II. Beim Gesamtpublikum musste sich ProSieben mit 3,5 Prozent begnügen, während auch Sat.1 mit nur 4,3 Prozent kaum besser abschnitt. Und so zeigen also schon die Tagesmarktanteile, dass eigentlich so gut wie nichts funktionierte, was beide Sender am letzten Tag des Jahres ausstrahlten. Besonders dürftig lief es jedoch in der Primetime, wo durchweg einstellige Marktanteile erzielte wurden.

Die Idee, den kompletten Abend über mit "Two and a half Men" zuzupflastern, erwies sich für ProSieben jedenfalls als schlechte und sorgte dafür, dass zwischenzeitlich sogar nicht mal mehr sechs Prozent Marktanteil beim jungen Publikum erzielt wurden. Insgesamt sahen durchweg weit weniger als eine Million Zuschauer die Sitcom-Wiederholungen - den Tiefpunkt markierte die gegen 22 Uhr gezeigte Folge, die mit nur 600.000 Zuschauern völlig desolat abschnitt. Selbst das kleine Super RTL hatte mit "Mr. Bean" am Silvesterabend die Millionenmarke knacken können. Für Sat.1 verlief der Abend indes ebenfalls nicht ruhmreich. Die "Knallerfrauen"-Wiederholungen sahen Schnitt etwa eine Million Zuschauer, mehr als 8,9 Prozent Marktanteil wurden in der Zielgruppe nicht gemessen.

Gemessen an dem, was Sat.1 danach verzeichnete, muss das noch allerdings sogar noch als glänzender Erfolg bezeichnet werden. Weil der Sender auch an Silvester gezwungenermaßen sein Magazin "Planetopia" ausstrahlten musste, brach die Quote ab 22:15 Uhr völlig ein. Gerade mal noch 560.000 Zuschauer interessierten sich kurz vor dem Jahreswechsel für Wasserspar-Tipps unter der Dusche. Der Marktanteil lag bei 2,6 Prozent und fiel auch bei den 14- bis 49-Jährigen mit 4,3 Prozent wahrlich katastrophal aus. Die "AIDA Night of the Proms" konnte das danach allerdings noch spielend unterbieten und markierte mit nur noch 2,4 Prozent den erschreckenden Tiefpunkt des abends.

Insgesamt wurden 350.000 Zuschauer gemessen, die sogar nur 1,8 Prozent Marktanteil entsprachen - eine echte Enttäuschung und ein absoluter Katastrophen-Start ins neue Jahr. Bereits tagsüber war für Sat.1 wenig zu holen: Nachdem Wiederholungen von "Sechserpack" zur Mittagszeit noch zweistellig waren, enttäuschte der Spielfilm "Vollidiot" ab 13:20 Uhr mit lediglich 8,7 Prozent in der Zielgruppe, "Wo ist Fred?" lag anschließend auf ähnlichem Niveau. "1 1/2 Ritter" ging am Vorabend sogar mit lediglich 6,6 Prozent unter. Insofern ist das schlechte Abschneiden im Tagesvergleich folgerichtig. In Unterföhring kann man nun nur hoffen, dass das Ende von 2012 kein böses Omen für 2013 sein mag.