Alle Jahre wieder stellt Frank Plasberg in seinem Jahres-Quiz die Fragen zum Geschehen der vergangenen Monate und sichert dem Ersten dabei stets den Sieg. Das war in diesem Jahr nicht anders: "2012 - Das Quiz" setzte sich mit großem Vorsprung an die Spitze der Quotencharts und konnte mit 6,39 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 20,8 Prozent die Vorjahreswerte nahezu kopieren. Ganz so gut wie in den drei Jahren davor lief es für Plasberg und seine prominenten Kandidaten wie Günther Jauch und Jan Josef Liefers aber nicht - damals hatten sogar jeweils rund sieben Millionen Zuschauer eingeschaltet.

Dafür legte das Jahres-Quiz beim jungen Publikum wieder kräftig zu: Nachdem 2011 mit 10,7 Prozent der bislang schwächste Marktanteil seit dem Start des Formats verzeichnet wurde, bedeuteten 1,42 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer diesmal wieder deutlich bessere 12,3 Prozent. Damit lag "2012 - Das Quiz" vor der privaten Konkurrenz. Nur das ZDF schaffte es, noch mehr jüngere Zuschauer zu erreichen. Geholfen hat den Mainzern die Free-TV-Premiere des Abenteuerfilms "Robin Hood", die mit 1,77 Millionen Zuschauern auf starke 15,1 Prozent Marktanteil kam. Zum Vergleich: Im nun zu Ende gehenden Jahr liegt der Schnitt des Senders bislang bei nur 6,8 Prozent.

Den Tagessieg verpasste das Zweite am Ende aber doch, weil sich Mario Barths Bühnenprogramm bei RTL am späten Abend in unerwartete Quoten-Höhen rettete. Unzufrieden muss man beim ZDF aber natürlich nicht sein, zumal es insgesamt mit 4,37 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,7 Prozent noch gut lief. Die thematisch passende Dokumentation "Robin Hood - Rebell der Herzen" tat sich anschließend mit 2,95 Millionen Zuschauern sowie 10,3 Prozent Marktanteil jedoch bereits deutlich schwerer. Beim jungen Publikum sah es mit 11,0 Prozent allerdings nach wie vor gut aus.