Von der "Disney Quizshow" dürfte man sich bei Sat.1 ein bisschen mehr erhofft haben: Mit 1,15 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern erreichte die Sendung, die in diesem Jahr von Daniel Boschmann präsentiert wurde, nur einen allenfalls mittelmäßigen Marktanteil von 10,3 Prozent in der Zielgruppe. Im Vorjahr lag der Marktanteil immerhin noch bei 10,8 Prozent, die erste Ausgabe 2010 hatte noch mit 12,7 Prozent Marktanteil überzeugen können. Besonders ernüchternd war die Gesamt-Zuschauerzahl, die nur 1,98 Millionen betrug. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum belief sich am Freitagabend somit nur auf 6,5 Prozent.
Trotz dieser recht mäßigen Werte war "Die große Disney Quizshow" noch das Highlight im Sat.1-Programm vom Freitag. Ansonsten gelang es nämlich keiner einzigen Sendung nach dem Frühstücksfernsehen, überhaupt einen zweistelligen Marktanteil zu erreichen. "Knallerfrauen" blieb ab 22:30 Uhr bei nur 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hängen, mit Wiederholungen von "Sechserpack" stürzte der Marktanteil nach 23 Uhr zwischenzeitlich sogar unter die 6-Prozent-Marke.
Marktanteils-Trend: Knallerfrauen
Tagsüber ließ Sat.1 zwar seine quotenschwachen Nachmittagsformate zwischen 12 und 17 Uhr pausieren und zeigte stattdessen die FIlme "Love and other Disasters" und "Eat Pray Love", blieb aber auch damit bei miserablen Marktanteilen von 6,1 bzw. 6,8 Prozent in der Zielgruppe hängen. Das konnte "Pures Leben" ab 17 Uhr mit nur 4,6 Prozent Marktanteil allerdings noch spielend unterbieten. Im Vergleich dazu wirken die 8,2 und 9,4 Prozent Marktanteil für die beiden "K11"-Folgen am Vorabend fast schon ordentlich.
Die Marktführung am Freitagabend hatte unterdessen in der Zielgruppe RTL inne. "Die ultimative Chartshow" zum Thema "50 Jahre Charts - Die Alben" erreichte ab 20:15 Uhr einen Marktanteil von 16,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt hatten 3,16 Millionen Zuschauer eingeschaltet. Beim Gesamtpublikum lag Das Erste mit dem FIlm "Afrika ruft nach Dir" vorn: 5,51 Millionen Zuschauer schalteten hier insgesamt ein.