Auch in den Tagen zwischen den Jahren wird bei Vox gekocht. Doch anders als sonst dürfen beim "Perfekten Dinner" ausnahmsweise mal Kinder den Kochlöffel schwingen. Dafür beginnt der Sender mit der Ausstrahlung sogar bereits eine Stunde früher als gewohnt - bezahlt gemacht hat sich das bei der ersten von zwei "Kinder-Dinner"-Folgen am Donnerstag jedoch noch nicht. Auch wenn ein Vergleich mit den regulären Ausgaben wegen des früheren Starts etwas schwer ist, so lag "Das perfekte Kinder Dinner" zum Auftakt mit nur 7,7 Prozent Marktanteil deutlich unter jenen Werten, die Vox sonst von der Sendung gewohnt ist.

Insgesamt schalteten ab 18:00 Uhr im Schnitt 1,29 Millionen Zuschauer ein - hier lag der Marktanteil bei 5,4 Prozent. Das sind zwar solide Werte, ist aber doch weniger als sonst. Bei Vox wird man's allerdings verschmerzen können, zumal sich der Sender auch am Abend ordentlich schlug. 1,61 Millionen Zuschauer machten "Jurassic Park III" zur meistgesehenen Vox-Sendung des Tages, in der Zielgruppe lag der Marktanteil bei 8,1 Prozent. "Resident Evil" steigerte sich danach sogar noch leicht und erzielte 8,3 Prozent. Insgesamt blieben noch 1,07 Millionen Zuschauer wach, um den Spielfilm mit Milla Jovovich zu sehen.

kabel eins hatte dagegen mit seinem XXL-Abenteuerfilm "Alexander" das Nachsehen und musste sich den Abend über mit nur 5,6 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum begnügen. 1,13 Millionen Zuschauer schalteten ein, um den prominent besetzten Streifen zu sehen. Etwas besser fuhr derweil RTL II, wo man in der Primetime auf sein reguläres Programm setzte. Am besten schlug sich dort der "Frauentausch", der von 1,25 Millionen Zuschauern gesehen wurde und es in der Zielgruppe auf einen Marktanteil von 7,4 Prozent brachte. "Die Kochprofis" brachten es zuvor auf 6,4 Prozent, am späten Abend punktete die "Exklusiv"-Reportage schließlich bei 9,2 Prozent der Werberelevanten.